Christoph Langer

Angestellt, Konstrukteur Produktentwicklung, Krones AG

Raubling, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamplayer
Projektmanagement
schnelle Auffassungsgabe
Maschinen- und Anlagenbau
Gewissenhaftigkeit
Selbstständigkeit
Analytisches Denken
Effizienz
Auslandserfahrung
Fortbildung
Hardware-Engineering
Flexibilität
Supply-Chain-Management
Begeisterungsfähigkeit
Engagement
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Langer

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Konstrukteur Standardisierung

    Krones AG, Rosenheim

    -Entwicklung und Konfiguration von Baugruppen auf Produktstrukturebene -Erstellung und Dokumentation von produktspezifischen Konfigurationsstrukturplänen -Aufbau von Beziehungswissen und von Variantenkonfiguration -Informieren und Einweisen der User in Neuerungen der Produktkonfiguration -Aufnahme und Abstimmung von Funktions-. Konstruktions-, Beschaffungs-, Montage-, Preis- und Prozessvorgaben -Troubleshooting entlang der Wertschöpfungskette -Fehlersuche und Korrektur auf Maschinenebene

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2018

    Konstrukteur Produktentwicklung

    Krones AG

    -Eigenverantwortliche Prüfung/Klärung der elektrotechnischen Schnittstellen-Anpassung von Standards an Kundenwünsche und den verfahrenstechnischen Prozess-Fachliches Anweisen von Zeichnern und Detailkonstrukteuren -Troubleshooting vor Ort bei Kunden falls Probleme aufgetreten sind -Aktive Fehlersuche und selbständige Korrektur/Problemlösung auf kompletter Maschinenebene-Technischer Ansprechpartner für Vertrieb, Einkauf, Kunden und Lieferanten-Eigenständiges Erarbeiten von Neu- und Weiterentwicklungen

  • 8 Monate, Juli 2017 - Feb. 2018

    Projektleiter Elektrokonstruktion & CE-Beauftragter

    FERCHAU Engineering GmbH

    Projektmanagement: -Planung der internen Kapazitäten -fachliche & projektbezogene Führung der Mitarbeiter Vertrieb: -Teilnahme an Akquisegesprächen zur Vorbereitung der Angebotserstellung Produktionsplanung / -optimierung: Durchführung von entsprechenden Beratungsprojekten CE-Zertifizierung: -Elektrotechnische Risikobewertung von Maschinen in Sistema -Beratung von Kunden Elektrotechnik: -Einführung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter -Elektrotechnische Auslegung / Schaltschrankplanung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2014 - Juni 2017

    Teamkoordinator

    Krones AG / Ferchau Engineering GmbH

    -Integration neuer Mitarbeiter -Ansprechpartner für die Mitarbeiter in administrativer Hinsicht -Führen von regelmäßigen Betreuungsgesprächen -Regelmäßiges Reporting an die Niederlassung

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2017

    Konstrukteur Hardware-Projektierung

    FERCHAU Engineering GmbH / Krones AG

    -Elektrotechnische Prüfung des Auftrags, selbstständige Klärung mit den Schnittstellen -Erstellen von Hardwareplänen -Erstellen und freigeben von Auftragsstücklisten in SAP -Aktive Fehlersuche und selbstständige Problemlösung im eigenen Tätigkeitsfeld -Selbstständiges bearbeiten und koordinieren von Reklamationen und Nachrüstungen -Unterstützende Tätigkeiten bei Neu- und Weiterentwicklungen -Standardpflege um den Konstruktionsprozess zu optimieren -Globaler Rollout von Krones „Best-Practice-Ansätzen

  • 11 Monate, Feb. 2005 - Dez. 2005

    Energieelektroniker Betriebstechnik

    Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

    -Fehlerbehebung und Reparaturen an der zu bedienenden Maschine -Planung, Bestellung und Vorbereitung für die verschiedenen Dimensionswechsel -Bestückung von Maschinen im laufenden Produktionsprozess

Ausbildung von Christoph Langer

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2015 - Aug. 2017

    Master of Business Administration

    Fachhochschule Rosenheim - Academy for Professionals

    -Schwerpunkt 1: Management -Schwerpunkt 2: Leadership -Masterarbeit: Organisation und Integration einer Taktmodulmontage im Maschinenbauunternehmen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2013

    Elektro- und Informationstechnik

    Fachhochschule Frankfurt am Main

    -Schwerpunkt 1:Energietechnik -Schwerpunkt 2: Automatisierungstechnik -Bachelorarbeit: Aufbau des Leistungs- und Steuerteil eines Tiefsetzstellers

  • 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2011

    Elektrotechnik

    University of New South Wales

    -Praxissemester

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Elektro- und Informationstechnik

    Fachhochschule Regensburg

    -Elektronik

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2008

    Technik

    Berufsoberschule Bamberg

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2005

    Ausbildung

    Michelin Reifenwerke GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fußball
Volleyball
Skifahren
Reisen
Tauchen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z