Christoph Kraja

Angestellt, Prozessmanager QK, Vetter Pharma

Student, Prozessmanagement, TÜV Süd Akademie München

Ravensburg, Deutschland

Über mich

• Identifikation von Verbesserungspotential bei Produkten und Prozessen in Hinblick auf Lean-Prinzipien im gesamten Life-Cycle, sowie Leitung, Koordination und Planung der Umsetzung abgeleiteter Maßnahmen • Methodische Analyse und kontinuierliche Verbesserung von Produktions- und Geschäftsprozessen zur Steigerung von Produktivität, Qualität und Durchlaufzeit. • Eigenverantwortliche Durchführung und Überwachung von Optimierungsprojekten in der gesamten Wertschöpfungskette • Auswertung, Kalkulation und Dokumentation der Optimierungsprojekte in Hinblick auf Wirtschaftlichkeit, Liefertreue, Machbarkeit und Nachhaltigkeit • Führen, Koordinieren und Moderieren des „Innerbetrieblichen Vorschlagwesens“ • Moderieren von Workshops zur Entwicklung von Automatisierungs- und Montagekonzepten. • Training der Beschäftigten in LEAN Methoden und Prinzipen • Mitwirken in Projektteams während der Entwicklung und Einführung neuer Produkte, sowie die Unterstützung von Fach - und Führungskräften

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Lean Management
Prozessoptimierung
Führung
Begeisterungsfähigkeit
Geschäftsprozesse
Produkt
Produktion
Management
Reporting
FMEA
Turtle
Macher-Mentalität
Optimierung
Nachhaltigkeit
Business Process Management
Zuverlässigkeit
Motivation
Lust zu Arbeiten
Teamfähigkeit
MS Office
Prozesscontrolling
Prozessentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Kraja

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Prozessmanager QK

    Vetter Pharma
  • 14 Jahre und 10 Monate, Aug. 2008 - Mai 2023

    Prozessmanager

    Hexagon Manufacturing Intelligence

    • Identifikation von Verbesserungspotential bei Produkten und Prozessen in Hinblick auf Lean-Prinzipien im gesamten Life-Cycle, sowie Leitung, Koordination und Planung der Umsetzung. • Methodische Analyse und kontinuierliche Verbesserung von Produktions- und Geschäftsprozessen zur Steigerung von Produktivität und Qualität • Mitwirken in Projektteams während der Einführung neuer Produkte. • Durchführung von Fehler-Ursache-Analysen sowie die Definition, Einleitung und Überwachung der Korrektur-Maßnahmen

Ausbildung von Christoph Kraja

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Prozessmanagement

    TÜV Süd Akademie München

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z