Christoph Hohl

Angestellt, Forschungsingenieur für drahtgebundene und drahtlose Kommunikationssysteme, Siemens Healthineers GmbH

Abschluss: Master of Science, Karlsruher Institut für Technologie

Fürth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

zielgerichtetes und systematisches Vorgehen
ausgezeichnete Auffassungsgabe
breites Fachwissen
Schaltungsdesign
Layoutentwurf (Elektrotechnik)
Planung
Hochfrequenztechnik
Elektrische Messtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Hohl

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Forschungsingenieur für drahtgebundene und drahtlose Kommunikationssysteme

    Siemens Healthineers GmbH

  • 6 Monate, Mai 2021 - Okt. 2021

    Entwicklungsingenieur Elektronik

    Carl Zeiss SMT GmbH

  • 7 Monate, Okt. 2020 - Apr. 2021

    Masterand

    DLR Projektträger

    Entwicklung und Aufbau eines Pulsradars für eine hochfliegende unbemannte Plattform - Der Einfluss des Phasenrauschens auf ein Radarsystem

  • 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2020

    Werkstudent

    SIEMENS

    Erarbeitung einer Zertifikate-Produktrevision für den Explosionsschutz (ATEX, IECEx) im Product Lifecycle Management System Teamcenter

  • 5 Monate, Sep. 2018 - Jan. 2019

    Bachelorand

    Siemens Healthineers

    - Analoge und digitale Schaltungsentwicklung, inkl. Leiterplattenlayout und Inbetriebnahme -Kommunikation und Abstimmung mit Lieferanten zur Fertigung und Bestückung von Leiterplatten - Eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von Laborversuchen - Hochfrequenzmessungen mit Netzwerkanalysatoren - Hardwarenahe Programmierung von Field-Programmable-Gate-Arrays (FPGAs) und eingebetteten Microkontrollern in VHDL, C und C++

  • 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018

    Praktikant

    Siemens Healthineers

    Simulation, Aufbau und messtechnische Untersuchung einer Transistor-Schaltung zur Detektion von Röntgenstrahlung mit Hilfe von Photodioden

Ausbildung von Christoph Hohl

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2021

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Karlsruher Institut für Technologie

    System-on-Chip

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2019

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    HS Ravensburg-Weingarten

    Kommunikationstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Musizieren im Musikverein

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z