Christoph Hoge

Bis 2021, Tarif- und Erlösmanagement, Stadtwerke München GmbH / Münchner Verkehrsgesellschaft mbH

Abschluss: Master of Science, Technische Universität Dresden

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ÖPNV
Elektromobilität
Preismanagement
Verkehrspolitik
Projektmanagement
Preisanalyse
Pricing
Behavioral Pricing
Mobilitätskonzepte
Strategieentwicklung
Vertrieb
Mobilitätslösungen
Mobilität
Marktanalyse
Potenzialanalyse
SAP R/3
Microsoft Office
Teamfähigkeit
Organisation
Kommunikationsfähigkeit
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Hoge

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Referent für Verbundmanagement

    Stadtwerke München GmbH
  • 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 2016 - März 2021

    Tarif- und Erlösmanagement

    Stadtwerke München GmbH / Münchner Verkehrsgesellschaft mbH

    Abteilung Verbundangelegenheiten und Mobilitätsforschung - Preisgestaltung im MVV und für neue Mobilitätsformen - Strategische Weiterentwicklung des Tarifs (z. B. Pilotprojekt eTarif) - Vertretung der MVG in Arbeitsgremien im Verkehrsverbund - Analyse von Vertriebsdaten - Marktanalysen - Entwicklung eines Kostenindex - etc.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2015

    Werkstudent

    Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH

    Mitarbeit in der Schaufensterregion für Elektromobilität Bayern-Sachsen Veranstaltungsorganisation

  • 5 Monate, Juli 2012 - Nov. 2012

    Praktikant

    Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

    Referat für Grundsatzfragen Energie, Klima- und Umweltschutz / Mitarbeit an der Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung

  • 2 Monate, März 2012 - Apr. 2012

    Praktikant

    Stadtverkehrsgesellschaft mbH Frankfurt (Oder)

    Verkehrsplanung

  • 9 Monate, Juli 2009 - März 2010

    Wehrdienstleistender

    Sportfördergruppe der Bundeswehr

Ausbildung von Christoph Hoge

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2016

    Verkehrswirtschaft

    Technische Universität Dresden

    Internationale Verkehrspolitik / Logistik von Verkehrsunternehmen / Aviation Management

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Verkehrswirtschaft

    Technische Universität Dresden

    Internationale Verkehrspolitik / Raumwirtschaft / Informations- und Kommunikationswirtschaft / Aviation Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

American Football
Gitarre spielen
Leichtathletik
Digitalisierung
Reisen
Neue Mobilitätsformen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z