Dr. Christoph Anger

Angestellt, IT Projektleiter, BMW Group

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Auffassungsgabe
Teamarbeit
Auslandserfahrung
Prozessanalyse
Anforderungsmanagement
Wissenschaftliches Schreiben
Scrum
Strukturbiologie
Proteinbiochemie

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Anger

  • Bis heute 8 Jahre, seit Juli 2016

    IT Projektleiter

    BMW Group
  • 2 Jahre, Juli 2014 - Juni 2016

    Projektmanager und Prozessberater

    esc Solutions GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc)

    Genzentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München

    3D-Rekonstruktion von Biogeneseintermediaten großer makromolekularer Maschinen mittels croy-Elektronenmikroskopie. Analyse und Interpretation experimenteller Strukturdaten und Erstellung molekularer RNA- und Proteinmodelle. Schreiben wissenschaftlicher Fachliteratur. Betreuung und Anleitung von Doktoranden.

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorarbeit)

    Genzentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München

    Proteinexpression, Proteinaufreinigung, Proteinanalytik, Aufbereitung von Proben zur Strukturanalyse, Proteinbiocheime, Proteinkristallisation, Cryo-Elektronenmikroskopische 3D-Strukturanalyse von Ribosomalen Komplexen, Schreiben von wissenschaftlichen Artikeln

  • 7 Monate, Nov. 2007 - Mai 2008

    Masterarbeit

    Genzentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München

    Proteinexpression und Proteinaufreinigung, Elektronenmikroskopie

  • 6 Monate, Okt. 2006 - März 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    School of Molecular Bioscience, The University of Sydney

    Proteinaufreinigung. Analyse und charakterisierung von Proteinen anhand circular dichroism (CD) und 1-dimensionaler Kernspinresonanzspektroskopie (NMR). Protein-DNA Interaktionsstudien. Molekulares Klonieren. Erzeugung menschlicher cDNA.

  • 4 Monate, Mai 2005 - Aug. 2005

    Bachelorarbeit

    Genzentrum der Lusdwig-Maximilians-Universität München

    Proteinaufreinigung und -modifikation für Röntgenstrukturanalyse

  • 6 Monate, Okt. 2004 - März 2005

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Max-Planck-Institut für Biochemie

    Aufbau künstlicher Membransysteme unter Integration von Transmembranproteinen; Oberflächenplasmonenfluoreszenzspektroskopie; Weiterentwicklung und Modifikation des Spektrometers

  • 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2002

    Zivildienstleistender

    Universitätsklinikum Tübingen

    Tägliche Sicherheitsprüfungen und regelmäßige Konstanzprüfung der Strahlungsleistung medizinischer Linearbeschleuniger. Dokumentation der Testergebnisse.

Ausbildung von Christoph Anger

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Biochemie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Proteinaufreinigung, Proteinanalytik, 3D-Strukturanalyse, cryo-Elektronenmikroskopie, wissenschaftliches Schreiben

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2008

    Biochemie

    Ludwig‐Maximilians Universität München

    Strukturbiologie, Proteinaufreinigung, Elektronenmikroskopie, Physikalische Chemie

  • 3 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2005

    Chemie und Biochemie

    Ludwig‐Maximilians-Universität München

    Biochemie, Physikalische Chemie, Plasmonenresonanzsprektroskopie, Proteinaufreinigung, Strukturbiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Bergsport
Volleyball
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z