Christine Wetter

Angestellt, Director Customer Service Operations RSD Europe, Fisher Scientific GmbH part of Thermo Fisher Scientific

Schwerte, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in Aufbau und Leitung von Customer Servi
Strategie- und Prozess-Entwicklung
Change Management
CRM
Steuerung von Inbound- und Outbound Customer Servi
Implementierung und Steuerung von pharmazeutischen
Projektmanagement
Outsourcing Steuerung
Knowledge Management
Führung von großen mehrsprachigen und regionalen T
Teamentwicklung und Talent Management

Werdegang

Berufserfahrung von Christine Wetter

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Director Customer Service Operations RSD Europe

    Fisher Scientific GmbH part of Thermo Fisher Scientific

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2020

    Site Lead Fisher Scientific GmbH

    Fisher Scientific GmbH part of Thermo Fisher Scientific

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2019 - Feb. 2020

    European Customer Service Strategy Lead

    Fisher Scientific GmbH part of Thermo Fisher Scientific

  • 4 Jahre und 9 Monate, Mai 2014 - Jan. 2019

    Sn. Customer Service Manager Germany/Austria

    Fisher Scientific GmbH / Thermo Fisher Scientific

    • Leitung der Customer Service Organisation an den Standorten Schwerte und Langenselbold • Einführung und Weiterentwicklung von kundenorientierten sowie effizienten Serviceprozessen, Sicherung und Steigerung der Servicequalität • Verantwortlich für die Order to Cash Prozesse, den Product Support, die Key Account Betreuung sowie das Quotes und Tender Management

  • 10 Monate, Juli 2013 - Apr. 2014

    Integration Lead Customer Service EMENA

    Bausch + Lomb / Valeant Pharmaceuticals International

    • Integration der Valeant und Bausch + Lomb Customer Service Organisationen in EMENA • Führung und Re-Organisation eines Teams von 200 Mitarbeitern • Realisierung von Synergiepotentialen sowie Entwicklung und Support von Konsolidierungs- und Restrukturierungsstrategien. • Steuerung umfassender Change Prozesse innerhalb der Customer Service Organisation sowie bereichsübergreifend am Standort Berlin • Mitglied des Site Leadership Teams Bausch + Lomb / Valeant Pharmaceuticals Deutschland; Prokuristin

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2013

    Regional Customer Service Manager High Growth Markets & Pharma North Europe

    Bausch + Lomb

    • Implementierung und Leitung der Customer Service Center in den High Growth Markets für die Business Units Pharma, Vision Care und Surgical - 2 Export Abteilungen sowie die lokalen Teams in Russland, der Türkei, Griechenland und Südafrika • Leitung der Customer Service Center im Geschäftsbereich Pharma in Nord Europa(Deutschland, Österreich, UK, Skandinavien, Irland) • Mitglied des Site Leadership Teams Bausch + Lomb Deutschland • Prokuristin

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2009 - Sep. 2010

    Regional Customer Service Manager Pharma EMEA North & VisionCare DAS

    Bausch & Lomb / Dr. Mann Pharma

    • Leitung der Kunden Service Center für den Geschäftsbereich Pharma in EMEA North sowie für Vision Care in der Region DAS • Programme Lead Outsourcing für das europäische Customer Service Outsourcing-Projekt, Steuerung der Outsourcing-Partner • Konsolidierung und Restrukturierung der europäischen Customer Service Organisation

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2006 - Feb. 2009

    Customer Service Manager Pharma

    Dr. Mann Pharma / Bausch & Lomb

    • Aufbau und Leitung des Kunden Service Centers Pharma Deutschland • Verantwortung für die Qualität und Performance im In- und Outbound • Steuerung des Order Managements sowie der Return- und Complaint Management Prozesse • Internationale bereichsübergreifende Projektarbeit, wie z.B. die Implementierung des globalen ERP-Systems in der Region DAS

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2004 - Jan. 2006

    Projektleiterin

    buw Unternehmensgruppe

    • Strategische sowie operative Projektleitung von Health Care Projekten im In- und Outbound • Führung und Weiterentwicklung von Teamleitern und Telefonagenten • Kostenstellenverantwortung incl. Ressourcenplanung und -Steuerung • Vertrieb

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2003 - Juli 2004

    Managerin Healthcare

    buw Unternehmensgruppe

    • Implementierung, Steuerung und Betreuung von Health Care Projekten im In- und Outbound • Aufbau und Entwicklung des Geschäftsfeldes Health Care • Vertrieb • Entwicklung von Projektstandards sowie Zertifizierungs- und Qualitätssicherungskonzepten für Health Care Projekte

  • 2 Jahre, Apr. 2001 - März 2003

    Teamleiterin

    buw Unternehmensgruppe

  • 3 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2000

    Ausbildung zur Hebamme

    St. Franziskus Hospital Münster

Ausbildung von Christine Wetter

  • Anglistik; Erziehungswissenschaften

    WWU Münster

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kunst; Design; Architektur; Kochen; Wein; Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z