Christine Greilich

Angestellt, Kindertagesstättenfachberatung, Netzwerk PARITÄTISCH Hessen

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Psychoanalytische Pädagogik
Seminare für Sozialpädagogische Fachkräfte
Sozialpädagogische Beratung
Prozessberatung
Moderationskompetenz
Leitung eines Geschäftsbereichs
Erfahrung in Gruppenleitung
Mediation
Schnelle Einarbeitung in neue Arbeitsfelder
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur Erabeitung von Konzepten
Veranstaltungsmangement
Projektarbeit
Kenntnisse in MS-Office

Werdegang

Berufserfahrung von Christine Greilich

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Multiplikatorin zum BEP für Fachberatungen

    Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Hessen

    Seit 01.03.2020 sind Fachberatungen die zum hessischen Bildungs- und Erziehungsplan im Rahmen der Qualitätspauschale beraten verpflichtet sich alle 3 Jahre durch zertifizierte mindestens 3 tägige Kurse weiter zu bilden. Als zertifizierte Multiplikatorin biete ich entsprechende Kurse an. Weitere Informationen auf folgender Seite https://bep.hessen.de/qualifizierung/management/bep-qualifizierung-f%C3%BCr-fachberatungen-von-kindertageseinrichtungen-zum-bep

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Pädagogische Beratung und Fortbildung

    Christine Greilich

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    Kindertagesstättenfachberatung

    Netzwerk PARITÄTISCH Hessen

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2014 - Dez. 2015

    Fachaufsicht Betriebserlaubnisse Kindertagesstätten

    Jugendamt Stadt Offenbach

    Schwerpunkt: Beratung zur Umsetzung des Hessischen Kinderförderungsgesetzes und zur Konzeptentwicklung. Anforderung und Prüfung der jährlichen Meldungen; Beschwerdemanagement.

  • 8 Jahre und 11 Monate, Feb. 2007 - Dez. 2015

    Bildungsreferentin

    Jugendbildungswerk des Jugendamtes der Stadt Offenbach

    Schwerpunkt: Partizipation von Kindern und Jugendlichen Leitung der Geschäftsstelle, Koordination und Organisation des Kinder- und Jugendparlaments; Gewinnung der ehrenamtlich tätigen Kinder und Jugendlichen; Politische Bildung; Netzwerk und Gremienarbeit; Beratung zu Partizipationsmöglichkeiten und Gestaltung.; Öffentlichkeitsarbeit.

  • 21 Jahre und 11 Monate, März 1985 - Jan. 2007

    Erzieherin

    Stadt Offenbach

    Erzieherin in verschiedenen Kindertagesstätten des Eigenbetriebs Kindertagesstätten Offenbach. Schwerpunkte Gruppenleitung in Hort und Kindergartenbereich; Elternberatung; gruppenübergreifende Projektarbeit.

Ausbildung von Christine Greilich

  • 4 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2016

    Psychologische Beratung und Therapie

    Hochschule Fulda

    Psychosoziale Therapie und Beratung

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2005

    Sozialpädagogik

    Frankfurt University of Applied Sciences

    Konzeptionelle Ansätze in der sozialpädagogischen Arbeit: Themenzentirerte Interaktion, Personenzentrierte Gesprächsführung, systemtheoretische Ansätze. Diplomarbeit zum Thema: „Geschlechtersensible Kommunikation - durch Gendertraining“

  • 3 Jahre, Aug. 1981 - Juli 1984

    Fachschule für Sozialpädagogik Oberursel

Interessen

Politik
Natur
Singen
Lebenslanges Lernen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z