Christina Grospitz

Angestellt, Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadt Boizenburg/Elbe

Boizenburg/Elbe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Recht
Wirtschaftsförderung
eigenständige und organisierte Arbeitsweise
vielseitige berufliche Einsetzbarkeit
starke Teamfähigkeiten
strategisches und leistungsorientiertes Denken
langjährige Berufserfahrung
Gewissenhaftigkeit
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Christina Grospitz

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Stabsstelle Wirtschaftsförderung

    Stadt Boizenburg/Elbe

    Wirtschaftsförderung und Vergabe

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2020 - Dez. 2023

    Wirtschaftsjuristin

    Stadt Boizenburg/Elbe

    Bauverwaltung Tiefbau und Investitionen, Angelegenheiten der Konzessionsabgabe

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 2015 - März 2020

    Wirtschaftsjuristin

    Otto (GmbH & Co KG), Hamburg

    Fachliche Betreuung/Beratung des Konzerns im Gesellschafts- u. Handelsrecht, insb.: Erstellung diverser gesellschaftsrechtlicher Verträge/Ordnungen/Organbeschlüsse; Gesellschaftsgründungen; Umstrukturierungen; Prüfung u. Feststellung der Jahresabschlüsse/Konzernabschluss u. Bearbeitung von Publizitätsthematiken; Überarbeitung/Neustrukturierung unternehmensbezogener Datenbanken Fachliche Betreuung/Beratung des Konzerns im Arbeitsrecht/Corporate Governance, insb.: Künstlersozialkasse; Fremdpersonaleinsatz

  • 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 2010 - Feb. 2015

    Wirtschaftsjuristin

    Otto (GmbH & Co KG), Hamburg

    Fachliche Betreuung und Beratung des Konzerns (national/international) im Bereich des Gesellschafts- und Handelsrechts, insb.: Erstellung diverser gesellschaftsrechtlicher Verträge/Ordnungen/Beschlüsse aller Organe, Gründung von Gesellschaften, Umstrukturierungen; Prüfung und Feststellung der Jahresabschlüsse/des Konzernabschlusses und Bearbeitung von Publizitätsthematiken; Überarbeitung und Neustrukturierung unternehmensbezogener Datenbanken

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2009 - Okt. 2010

    Wirtschaftsjuristin

    Susat & Partner oHG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg

    Fachliche Betreuung von nationalen und internationalen Mandanten in verschiedenen Bereichen des Unternehmensrechts, Entwicklung und Aufbau einer IT-basierten juristischen Musterdatenbank inklusive der Erstellung der Vertragsmustern, Mitarbeit bei der Entwicklung eines firmeneigenen Newspapers im Bereich Recht sowie regelmäßige Erstellung von juristischen Artikeln

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2010

    Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (nebenberuflich)

    Rechtsanwalt und Notar Matthias Krüger

    Tagesgeschäft, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung

  • 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2007

    Wirtschaftsjuristin (Praktikum)

    Dyckerhoff AG, Wiesbaden

    Unterstützung bei der rechtlichen Beratung des Konzerns (national/international) in verschiedenen Bereichen des Unternehmensrechts, Pflege und Überwachung einer unternehmensweiten EDV-basierten Vertragsdatenbank, Mitwirkung bei der Vorbereitung einer Hauptversammlung

  • 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2005

    Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (Praktikum)

    Rechtsanwälte und Notare Wicker & Hanf, Frankfurt am Main

    Koordinierung und Abwicklung eines Großprojektes im notariellen Bereich

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2000 - Sep. 2004

    Sachbearbeiterin Recht

    FAA Bildungsgesellschaft mbH, Hamburg

    Pflege von Geschäftskontakten, Verhandlungen von Verträgen, Selbständige Verwaltung von angemieteten gewerblichen Mietobjekten einschließlich des Vertragswesens, Eigenverantwortliche Verwaltung eines Fuhrparks, Selbständige Bearbeitung des Forderungsinkassos, Erstellung von Statistiken und Präsentationen, Pflege und Überwachung von Datenbanken

Ausbildung von Christina Grospitz

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2008

    Fachhochschule Wiesbaden

    Gesellschafts- und Handelsrecht

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2001 - März 2004

    Hamburger Akademie für Fernstudien

  • 3 Jahre, Aug. 1997 - Juli 2000

    Rechtsanwaltskanzlei Wöbken und Kollegen/Berufsschule Lüneburg

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1993 - Juli 1997

    Rudolf Tarnow Realschule, Boizenburg

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z