Christina Greinert

Angestellt, Personalplanung und -entwicklung, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau

Abschluss: Master of Laws, Universität Kassel

Kassel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ausgeprägte Teamorientierung
Organisationstalent
strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
hohes Maß an Empathie und sozialer Kompetenz
hohe Leistungsbereitschaft
ausgeprägte Kommunikationsstärke
sicheres Auftreten
Belastbarkeit
Flexibilität
Engagement
sicherer Umgang mit den MS-Office- Anwendungen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Bereitschaft Neues zu lernen
Praxiserfahrung
Individualarbeitsrecht
Kollektivarbeitsrecht
Personalentwicklung
Personalbeschaffung
Rekrutierung von Mitarbeitern
Tarifvertrag
Interessenvertretung

Werdegang

Berufserfahrung von Christina Greinert

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Personalplanung und -entwicklung

    Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau

    - Personalplanung und -entwicklung - interne und externe Stellenbesetzungsverfahren - Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßanahmen

  • 4 Monate, Dez. 2017 - März 2018

    Arbeitsrecht und Arbeitsordnung

    Volkswagen AG

    - Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit personellen Einzelmaßnahmen - Erstellung von Abmahnungen, Kündigungen und Aufhebungsverträgen - Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung von Arbeitsgerichtsprozessen - Pflege der Personaldaten in SAP R/3 HR - Anfertigen juristischer Gutachten zu praktischen Fragestellungen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts mit Unternehmensbezug

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Kassel - Institut für Wirtschaftsrecht

    - Beratung von Studierenden und Studieninteressierten - Administrativ-technische Tätigkeiten, wie z.B. Kooperation mit dem Studiendekan und dem Prüfungsausschuss - Lehrveranstaltungsplanung - Selbstständige Organisation und Durchführung der Einführungsveranstaltungen sowie Marketingmaßnahmen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2015

    Lehrbeauftragte

    Universität Kassel - Institut für Wirtschaftsrecht

    - Lehrauftrag im Bereich "Projektmanagement" für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht

  • 6 Jahre und 7 Monate, März 2009 - Sep. 2015

    Studentische bzw. Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Kassel - Institut für Wirtschaftsrecht

    - Unterstützung der Studienfachberatung für den Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftsrecht

  • 3 Monate, Nov. 2008 - Jan. 2009

    Praktikum in der Rechtsanwaltskanzlei

    Rechtsanwaltskanzlei Bachmann/Goldschmidt/Nagel/Rolle

    - Vorbereitung von und Teilnahme an Mandantenbesprechungen - Entwurf von Klageschriften und Klageerwiderungen - Durcharbeitung von Akten

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    Praktikum Personalabteilung

    International Transaction Services GmbH

    - Bearbeitung der Bewerberkorrespondenz und Mitwirkung im Auswahlprozess (Stellenausschreibung, Vertragserstellung) - Unterstützung in der operativen Personalarbeit sowie Ansprechpartnerin der Mitarbeiter in personellen Angelegenheiten - Erledigung aller im Zusammenhang mit einer Kündigung bestehenden Arbeitsprozesse - Ansprechpartnerin für Personalvermittlungsgesellschaften und Prüfung und Bearbeitung von Rechnungseingängen

  • 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2008

    Studentische Hilfskraft

    Universität Kassel - Institut für Wirtschaftsrecht

    - Literaturrecherche und -beschaffung

Ausbildung von Christina Greinert

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2012

    Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht

    Universität Kassel

    - Schwerpunkt: Europ. und Intern. Arbeits- und Sozialrecht - Thema Masterthesis: Die Richtlinie 98/59/EG zur Angleichung der mitgliedsstaatlichen Rechtsvorschriften über Massenentlassungen (Note: 1,3) - Gesamt-Abschlussnote: sehr gut (1,5)

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2009

    Wirtschaftsrecht

    Universität Kassel

    - Thema Bachelorthesis: Zeitarbeit in deutschen Unternehmen: Reelle Chancen oder nur eine Manipulation der Arbeitslosenstatistik – eine kritische Würdigung und rechtlichen und ökonomischen Gesichtspunkten (Note: 2,0) - Gesamt-Abschlussnote: gut (1,7)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Hundeverein
Reisen und Kultur
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z