Christin Hartung-Kümmerling

Angestellt, Referatsleiterin, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Abschluss: Dipl. soz. tech., Technische Universität Berlin

Freital, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Design Thinking
User Centred Design
User Experience
User Research
Techniksoziologie
Softwaredokumentation
Evaluation von Produkten und Prozessen
Produktergonomie
Usability
Teamleitung
Kommunikation erklärungsbedürftiger Technik
IT-Projektmanagement
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Christin Hartung-Kümmerling

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Referatsleiterin

    Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2021 - Feb. 2022

    Referentin

    Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
  • 7 Monate, Mai 2020 - Nov. 2020

    Release & Process Coordinator - Centre of Competence Web Development

    ipoque GmbH
  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2018 - Apr. 2020

    Customer Project Manager

    ipoque GmbH
  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2017 - Juni 2018

    Development & Delivery

    DAVASO
  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2017

    Fachgruppenleitung Prozess- und Softwareentwicklung-Projekte

    DAVASO
  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2015

    PSWE - Projekte

    DAVASO

    Projektsteuerung in der Prozess- und Softwareentwicklung, Softwaredokumentation

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2012

    User Researcher

    ||| D-LABS || | || |

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2008 - Juli 2010

    Werkstudentin Öffentlichkeitsarbeit

    VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2006 - Dez. 2007

    Werkstudentin Vertrieb

    U²T Photonics AG

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2004 - März 2006

    Werkstudentin

    SAP SI AG

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2004

    Auszubildene Bürokauffrau

    SPM Technologies Deutschland GmbH

Ausbildung von Christin Hartung-Kümmerling

  • 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 2004 - Nov. 2011

    Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung

    Technische Universität Berlin

    Organisationssoziologie Arbeitswissenschaften Betriebswirtschaftslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

User Centred Design
IT-Beratung
Projektmanagement
Prozessgestaltung / Prozessmanagement
Qualitätsmanagement
Politikberatung
Industrieforschung
Gender
Demographischer Wandel
Qualitative Sozialforschung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z