Christiane Winter

Ehrenamt, Bildungsaktivistin, Bildungsrat von unten

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schulleitung
Unterricht
Pädagogik
Digitale Medienbildung
Digitale Medien
Apple Teacher
Medienpädagogik
Projektmanagement
E-Publishing
Interactive Storytelling
Management
Marketing-Kommunikation
Content-Management
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Produktionsplanung und -steuerung
Vertrieb
Fertigung
Grafikdesign
Lektorat
Redaktion
Online
Operations Management
Kommunikation
strukturierte Arbeitsweise
Analytisches Denken
Netzwerker
Querdenkerin
eBooks
Social Media
Kind
Vermarktung
Teamentwicklung
Universität

Werdegang

Berufserfahrung von Christiane Winter

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Bildungsaktivistin

    Bildungsrat von unten

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Beraterin Digitale Transformation

    Digital2School

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2021 - Nov. 2022

    Editor in Chief

    121WATT GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2020 - Juli 2021

    Pädagogin

    Immanuel-Kindergarten

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2020

    Stellvertretende Schulleiterin

    Innovative Schulen München gGmbH

    Staatlich genehmigte private Realschule | OGTS | Fächer: Biologie, Geografie, Ethik | Verantwortlichkeit über alle schulischen und pädagogischen Angelegenheiten, Zusammenarbeit mit Gremien, Erteilung von Unterricht, Führung der Lehrkräfte (Unterrichtsbesuche, Arbeitszeugnisse, Konferenzen, Einstellung, Arbeitsverträge), Ausübung des Hausrechts, schulische Veranstaltungen, Überwachung der Schulpflicht, Genehmigung von Nebentätigkeiten, Beratung, Beurlaubung, Stundenpläne, Organisation

  • 4 Monate, Juli 2018 - Okt. 2018

    Online-Redakteurin | mo - Magazin für Oberflächentechnik

    I.G.T. Informationsgesellschaft Technik mbH

  • 4 Monate, Apr. 2018 - Juli 2018

    Kunstlehrerin

    Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium

    Lehrkraft des Fachs Kunst in der Unter- und Mittelstufe

  • 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2018

    Jury-Mitglied DOK.education

    Internationales Dokumentarfilmfestival München e. V. / DOK.fest München

    Der bayernweite Wettbewerb DAS ANDERE SEHEN zeichnet Dokumentarfilme von jungen Filmemacher.innen aus, die sich dem widmen, was anders ist als das eigene. Die Jury kürt die vier besten Filme. Am 05. Mai 2018 werden die Gewinnerfilme in feierlichem Rahmen im Bayerischen Landtag prämiert. https://www.dokfest-muenchen.de/DOKeducation_Preisverleihung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2016 - Mai 2018

    Jury-Mitglied Deutscher eBook Award

    Deutscher eBook Award

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2017

    Lehrerin

    Rupprecht-Gymnasium München

    Kunst (Unterstufe / Mittelstufe)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Mai 2013 - Juli 2016

    Leitung E-Book-Produktion und -Distribution

    mixtvision Digital GmbH

    Produktionsleitung mixtvision E-Book-Titel (Backlist, Programm), E-Book-Distribution

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2011 - Feb. 2013

    Online Manager (Content & Communication)

    Karlshochschule International University gGmbH

    Vernetzung der Hochschule durch Social Media :: Schulung, Motivation, Koordination und Teambildung von Studierenden und Professoren :: Internet- und Onlineauftritt der Hochschule :: Marketing, Kommunikation (PR und Pressearbeit)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2011 - Dez. 2012

    Pressereferentin | Online Redakteurin

    Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte für Lepra- und Notgebiete, Göttingen

    Kommunikation (PR und Pressearbeit) :: Social Media :: Onlineaufritt

  • 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2011

    Referentin Social Media (Hochschule)

    Campus of Excellence gGmbH

    2011: Einführungswoche in Berlin 02.06. - 06.06.2011 / Programm: http://goo.gl/cAeHd

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2008 - März 2010

    Projektmanager Digitale Medien und interaktives Lernen

    Terzio, Möllers & Bellinghausen Verlag GmbH

    Projekte: Lernbausteine, sämtliche Software-Produkte (z.B. Fritz & Fertig, Lernspass, Löwenzahn)

  • 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2008

    Lektorin und Kundenberaterin

    PersonalNOVEL

    Prüfen von Konzepten und Manuskripten, Erst- und Schlusslektorat, Kontaktieren neuer Autoren für das Verlagsprogramm, Texten, CMS

  • 6 Monate, Okt. 2007 - März 2008

    Lektorin

    Hase und Igel Verlag GmbH, Garching

    Redaktion von Klassenlektüren und Unterrichtsmaterialien für Grundschulen und Sekundarstufen bis zur Druckfreigabe, Autorenbetreuung, Marketing (Werbemittel, Messen)

  • 2007 - 2008

    Autorin

    Klett Lernen und Wissen GmbH

    Mitarbeit an dem Werk "Mathematik College Klasse 3, Zahl / Rechnen", Manuskript erstellen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2007

    Projektmanager Lernmaterialien (Print, Digital)

    Oldenbourg Schulbuchverlag GmbH, München

    Bearbeiten und Korrekturlesen von Manuskripten, redaktionelles Überarbeiten von CD-ROM, Arbeitsheften und Lernhilfen, redaktionelle Betreuung von Audio- und Multimedia-Produktionen, Erstellen von Präsentationen, Autorenbetreuung, Produktentwicklungen Produkte: Software "Zahnlenzauber 1 und 2", Software Matheprofis für Deutschland und Österreich (Konzept, Storyboard), Mathe-Stars, Zahlenzauber Arbeitshefte plus, Präsentationen zu Matheprofis und Zahlenzauber, Online-Produkte (Downlaods und Zahlenzauber Ecke)

  • 2006 - 2007

    Lektorin und Beraterin Multimedia | Print

    Spielend Lernen Verlag, Wörthsee

Ausbildung von Christiane Winter

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2010 - März 2011

    Promotion (zurzeit Pause)

    Pädagogische Hochschule Karlsruhe

    Fakultät für Mathematik und Informatik | Lehrstuhl Prof. Dr. Ulrich Kortenkamp | Hauptfach: Mathematik (zurzeit unterbrochen)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2008 - Nov. 2010

    Pressearbeit, Online Publishing

    Journalistenakademie München

    PR | Online Redaktion | Online Publishing | u.a. Pressearbeit für Caritas und Evangelische TelefonSeelsorge München

  • 1 Jahr, Apr. 2002 - März 2003

    Lehramt

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft Deutsch als Fremdsprache (DaF)

  • 2 Jahre, Apr. 2000 - März 2002

    Diplom-Pädagogik

    Universität Hildesheim

    Medienwissenschaft, Medienpädagogik, Schwerpunkt: digitale Medien Film, Hörfunk, Online Tierfilm, Kinderfilm - Kinderfernsehen, Filmanalyse, Film- und Kinokultur, Neue Medientheorie - Theorie der neuen Medien, Theater, Erwachsenenbildung

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1995 - März 2000

    Lehramt

    Universität Hildesheim

    Mathematik, Biologie / Sachunterricht, Bildende Kunst, Politikwissenschaft, Lernstörungen, Lernbehinderungen, Entdeckendes Lernen, Integrierte Klassen, Grundschule 2000, Lerntheorien, Werteerziehung, Umwelterziehung, Sprachentwicklung, Wahrnehmungspsychologie

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Französisch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Kommunikation
Kultur
Kunst
Gestaltung
Innenarchitektur
alltägliches Tetris und Doodle-Jump :: Kindermedien
Humor
Psychologie
Interaktion

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z