Christiane Schulten

Ehrenamt, Studienleitung "Wirksame Teamleitung", Studie zu Teamleitungsmodellen in der Kinder- und Jugendhilfe

Wildeshausen, Deutschland

Über mich

Mein Ziel: Erfolgreiche Zusammenarbeit gestalten Als systemische Teamentwicklerin und Organisationsberaterin ist es mir am wichtigsten, gemeinsam mit Ihnen gangbare Wege und individuelle Lösungen zu entwickeln. In der Zusammenarbeit mit meinen Kundinnen und Kunden arbeite ich auf fundierter Basis stets mit dem "Funken der gemeinsamen Inspiration": Durch meine Art der persönlichen Ansprache und durch gezielte methodische Interventionen aktiviere ich in Gruppen die Beteiligung aller Mitwirkenden. Führungskräfte können sich voll einbringen und behalten dennoch ihre verantwortliche Rolle - sie werden darin sogar noch gestärkt und unterstützt. Dafür stimmen wir uns im Vorfeld und währenddessen eng ab. Für die Gestaltung einer erfolgreichen Zusammenarbeit biete ich Ihnen verschiedene Angebote für Moderationen, Beratung und Begleitung in Change-Projekten, Workshops und Seminare. Lesen Sie gern hier mehr: www.christiane-schulten.de

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamentwicklung
Organisationsberatung
Workshops
Beratung
Online-Workshops
Organisationsentwicklung
Klärungshilfe
Gestaltung erfolgreicher Zusammenarbeit
Changemanagement
Qualitätsmanagement
Sozialwirtschaft
Seminare
Moderation
Mitarbeiterpartizipation
Methodenvielfalt - orientiert am Anlass und am Zie
Umsetzungsstärke
Projektmanagement
Prozessmanagement
Aufgabenabgrenzung
Sozialmanagement
Non-Profit
Öffentlicher Dienst
Teambildung
Coaching
Sparring für Führungskräfte
Remote Facilitation

Werdegang

Berufserfahrung von Christiane Schulten

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit 2022

    Studienleitung "Wirksame Teamleitung"

    Studie zu Teamleitungsmodellen in der Kinder- und Jugendhilfe

    Diese Studie entwickle und bearbeite ich gemeinsam mit Dr. Jakob Tetens, der IU und dem EREV e.V.: Welche Aufgaben haben Teamleitungen in der Kinder- und Jugendhilfe? Über welche Ressourcen verfügen sie? Welche Eigenschaften machen eine gute Teamleitung aus? Worin besteht die größte Herausforderung für sie? Welche Erfahrungen gibt es mit selbstorganisierten Teams ohne Teamleitung? Unser Dank geht an 510 Teilnehmende! Erste Ergebnisse und weitere Informationen finden Sie hier: www.wirksameteamleitung.de

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit 2015

    Teamentwicklung und Organisationsberatung

    "Erfolgreiche Zusammenarbeit gestalten."

    Gemeinsam setzen wir den Punkt, der Sie mit Ihrem Anliegen nach vorne bringt! www.christiane-schulten.de

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit 2015

    Moderation, Changeprojekte, Führungsseminare

    für Führungskräfte und Teams (in Präsenz und online).

    Ich unterstütze Führungskräfte dabei, gemeinsam mit ihrem Team nachhaltig erfolgreich zu sein.

  • 8 Monate, Apr. 2020 - Nov. 2020

    Lehrbeauftragte für Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit

    IUBH Duales Studium

  • 8 Jahre und 3 Monate, 2010 - März 2018

    Qualitätsmanagementbeauftragte Sozialwirtschaft

    Verein für Innere Mission in Bremen

    Qualitätsmanagementbeauftragte als Stabsstelle des Vorstands. Verantwortung für die Klärung von Schnittstellenprozessen zwischen Verwaltung und Arbeitsbereichen; Qualitätsentwicklungsmaßnahmen in den Arbeitsbereichen. Außerdem: Projektarbeit zur Organisationsentwicklung

  • 2010 - 2015

    Qualitätsmanagementbeauftragte Altenpflege

    Verein für Innere Mission in Bremen

    Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der stationären Altenpflege: Zertifizierung nach DIN ISO 9001; Qualitätsprüfungsrichtlinien des medizinischen Dienstes des Spitzenverbands Bund der Krankenkassen; Grüner Haken (Qualitätszeichen für Lebensqualität im Alter von heimverzeichnis.de); Hygiene, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

  • 2006 - 2010

    Leiterin der Bremer Bahnhofsmission, Freiwilligenmanagement

    Bahnhofsmission Bremen

    Leitung eines Teams von 32 Ehrenamtlichen. Die Bahnhofsmission unterstützt Reisende und sozial Schwache am Bremer Hauptbahnhof.

  • 2004 - 2006

    Projektleitung Freiwilligenmanagement

    Verein für Innere Mission in Bremen

    Projektleitung Freiwilligenmanagement in der offenen Arbeit mit wohnungslosen Menschen (Cafeteria und Streetwork).

  • 1999 - 2004

    Sozialarbeiterin

    Verein für Innere Mission in Bremen

    Sozialpsychiatrische Begleitung und Beratung von ehemals obdachlosen Menschen im Übergangswohnheim bzw. im neu erlangten eigenen Wohnraum

Ausbildung von Christiane Schulten

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit 2022

    Gruppendynamische Zusatzqualifikation "Leiten und Beraten von Gruppen und Teams"

    igo - Institut für Gruppendynamik und Organisationsberatung, Münster

  • 8 Monate, Sep. 2020 - Apr. 2021

    Lerner- und Kundenorientierte Qualitätstestierung LKQT

    ArtSet-Forschung Bildung Beratung GmbH

    Hier geht um ein testierungsfähiges System einer Qualitätsentwicklung in Bildung, Beratung und Sozialer Dienstleistung, die sich an der Frage orientiert, wann die Leistung gelungen ist und wie dies gefördert wird.

  • 2014 - 2015

    Systemische Organisationsentwicklung

    Grundig Akademie

    Gestaltung von Veränderungsprozessen in Unternehmen und bei Einzelpersonen

  • 2009 - 2010

    Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen

    Deutsche Gesellschaft für Qualität

  • 2002 - 2004

    Sozialmanagement

    Fachhochschule Münster

  • 1991 - 1996

    Katholische Fachhochschule Paderborn

    Ethische und soziale Fragestellungen, Methoden für Gruppen, Didaktik, Gemeinwesenarbeit, Sozialrecht. Im Studium Religionspädagogik habe ich kritisches Hinterfragen gelernt und wurde in meinem Misstrauen bei allzu einfachen Antworten unterstützt - ich bin allen Professoren dort sehr dankbar dafür.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Plattdeutsch

    Grundlagen

Interessen

Singen - Pop Jazz Folk
Kochen
Tichu
Wohnmobilreisen
Belletristik
Film

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z