Christian Wolf

Angestellt, Projektleiter Medizinische Strategie und Vernetzung, Universitätsklinikum Freiburg

Abschluss: Master of Science, Universität Hohenheim

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Berufserfahrung im Controlling
Krankenhausmanagement
Prozessmanagement im Krankenhaus
Projektleitung
Telemedizin-Projekte
eHealth
Krankenhaus-IT
Personalcontrolling
Entwicklung von Prognose- und Analysetools
Krankenhausakquisen
Krankenhausbesteuerung
Konzernrechnungslegung nach IAS/IFRS
Erfahrung mit:
SAP ERP
ORBIS
QlikView
IBM Cognos BI
P&I LOGA
ATOSS Staff E. Suite
Breitenbach
OC: Planner
SQL
VBA
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Wolf

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2021

    Projektleiter Medizinische Strategie und Vernetzung

    Universitätsklinikum Freiburg
  • 3 Jahre, Dez. 2017 - Nov. 2020

    Projektleiter Zentralbereich Medizin

    Universitätsklinikum Tübingen

    + Konzeption und leitende Umsetzung von Projekten im klinischen Prozess- und Strukturmanagement + Initiierung, Koordination und Verwirklichung von eHealth- bzw. Telemedizinprojekten + Entwicklung von Business Intelligence-Werkzeugen zur Steuerung und Verbesserung klinischer Prozesse + Wissenschaftliche Betreuung von Studierenden bei der Erstellung von Fach- und Abschlussarbeiten mit Fokus auf Themen des Medizin-, Pflege- sowie Gesundheitsmanagements

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2016 - Nov. 2017

    Referent Sana-Regionalgeschäftsführung Bayern

    Sana Kliniken AG

    + Erarbeitung von Lösungsansätzen zu strategischen und operativen Fragestellungen in der Region + Unterstützung der Geschäftsleitungen bei der Umsetzung, Koordination und Kommunikation von Konzernprojekten + Entwicklung und Betreuung eines regionalen Berichtswesens + Markt- und Wettbewerbsanalysen, Krankenhausakquisitionen sowie -integrationen + Budgetverhandlungen, Tarifverhandlungen + zentrale Koordination der Jahresabschlüsse + Vertretung des Kaufmännischen Direktors bei Veranstaltungen sowie Projekten

  • 3 Jahre, Nov. 2014 - Okt. 2017

    Berater der Geschäftsführung

    Förderverein GreenTeam Uni Stuttgart e. V.

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Leiter Personalcontrolling Region Bayern

    Sana Kliniken AG

    + Bildung und Analyse kaufmännischer Kennzahlen der zu betreuenden Kliniken im Benchmarksystem + Mitarbeit bei der Erstellung von Stellenplänen sowie Beratung und Begleitung bei deren Umsetzung vor Ort + Beratung der Personalleitungen der Standorte bei der Handhabung der HR-Software LOGA + Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Personalberichtswesens und Benchmarkings auf Konzernebene

  • 6 Jahre und 9 Monate, Juni 2008 - Feb. 2015

    Kaufmännischer Controller

    Agaplesion Bethesda Krankenhaus Stuttgart gGmbH

    Entwicklung von Auswertungs- und Analyseprogrammen zur Budgetüberwachung, Anfertigung der Rückstellungen des Jahresabschlusses, Mitwirkung bei der Erstellung des Wirtschaftsplans, Laufende Analyse der Personalausgaben, Aufbereitung und Auswertung von kaufmännischen Kennzahlen

  • 3 Monate, März 2014 - Mai 2014

    Praktikum Personalcontrolling

    Schwarzwald Baar Klinikum GmbH

    Auswertung von Arbeitszeit- und Dienstmodellen zur Einsatzoptimierung, Analyse von Personalkostenveränderungen, Entwicklung von Systemen zur Überwachung von Personalkennzahlen, Vertretung der Assistenz der Personalleitung

  • 1 Jahr, Okt. 2012 - Sep. 2013

    Finanzvorstand

    GreenTeam Uni Stuttgart e. V.

    Kaufmännisches Controlling, Rechnungslegung, Erstellung der Steuererklärungen, Vertragsverhandlung mit Sponsoren

  • 4 Monate, Aug. 2012 - Nov. 2012

    Praktikum Struktur-, Prozess- und Qualitätsmanagement

    Universitätsklinikum Tübingen

    Analyse und Optimierung der ambulanten Leistungsabrechnung, Entwicklung und Auswertung von Kennzahlen zur OP-Steuerung, Strategische Planung eines ambulanten OP-Zentrums, Durchführung von Projekten im Prozessmanagement

Ausbildung von Christian Wolf

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Financial Management

    Universität Hohenheim

    Health Care Management, Controllership, Accounting & Taxation, Thema der Masterarbeit: Medizinökonomische Evaluation von Schilddrüsenoperationen analog der InEK-Matrix unter Berücksichtigung zugrunde liegender Behandlungspfade eines Universitätsklinikums

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Wirtschaftswissenschaften mit Profil Gesundheitsmanagement

    Universität Hohenheim

    Management von Einrichtungen des Gesundheitswesens, Krankenversicherungssysteme, Risk Management, Thema der Bachelorarbeit: Verbesserung von Workflow und Ergebnisqualität der AOP-Abrechnung mit IT-gestütztem Performance Measurement am Beispiel eines endourologischen OPs

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Spanisch

    -

Interessen

Bergsteigen
Literatur
Kochen
Politische und ökonomische Fragestellungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z