Christian Wehner

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Railway Engineer, Siemens Mobility GmbH

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fahrerassistenzsystem
Fahrzeugtechnik
Projektleitung/Projektmanagement
Mechatronik
Testingenieur
Steuergeräte
Softwareentwicklung
Software-Entwickler
Funktionstests
DOORS
C/C++
Assembler
Visual Basic
MatLab
Simulink
LabView
Rational clearquest
ProEngineer
SolidWorks
AutoCAD
Catia V5
Englisch
ADAS Systems engineering
Technische Projektleitung ADAS
Systemenwticklung Integrale Sicherheit
Requirements Engineering
Automotive Spice ADAS
Expert Applikation Engineer
ADAS Architekture
Elektrotechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Wehner

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Railway Engineer

    Siemens Mobility GmbH

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Mountainbike Fahrtechniktrainer

    TRAILTECH Mountainbiking

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Mountainbike Guide (DIMB zert.)

    TrailGusto

    MTB Guiding mit Liebe zur Technik, Natur und Genuss am Leben. Führen von kleineren MTB-Gruppen in unwegigem Gelände.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2019 - Okt. 2022

    Fachreferent Fahrerassistenzsysteme und System Engineering

    EFS - Elektronische Fahrwerksysteme GmbH

  • 2 Jahre, Juli 2017 - Juni 2019

    Teamleitung Systementwicklung Fahrfunktionen / Sensorbasisdienste

    Elektronische Fahrwerksysteme GmbH

    zusätzlich zu Projektkoordinator aus vorheriger EFS-Zeit folgende Handlungsfelder: Disziplinarische Führung eines Teams 5-10 Mitarbeiter Ansprechpartner Entwicklungsstandort EFS Wolfsburg Terminliche und organisatorische Projektüberwachung und Kostencontrolling Fachliche und operative Führung eines Fachteams, Teamorganisation und Abstimmung mit Linienvorgesetzten, fachliches Personalrecruiting, Personalgespräche, Personalplanung Unterstützung Vertrieb

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2017

    Teamleiter Dynamische Fahrerassistenzsysteme

    EFS GmbH

    zusätzlich zu Projektkoordinator aus vorheriger EFS-Zeit folgende Handlungsfelder: Terminliche und organisatorische Projektüberwachung und Kostencontrolling Fachliche und operative Führung eines Fachteams, Teamorganisation und Abstimmung mit Linienvorgesetzten, fachliches Personalrecruiting, Personalgespräche, Personalplanung Unterstützung Vertrieb

  • 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2016

    Projektkoordinator Dynamische Fahrerassistenzsysteme

    EFS GmbH

    Projektleitung für Bauteilentwicklung von Umfeldsensoren sowie Systementwicklung für Fahrerassistenz, Lastenhefterstellung und Änderungsmanagment, Steuerung von Zulieferern, Technische Verantwortung sowie techn. Reporting intern sowie ggü. Kunde, Qualitätsmanagement im Projekt

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2015

    Teilprojektleiter/Systemingenieur Fahrerassistenzsysteme, Notbremsfunktionen

    Volkswagen AG

    Projekt-, System- und Bauteilverantwortung in Realisierungs- und Serienbetreuungsphase, Koordination Entwicklungsdauerlauf, Schnittstelle zu Partnersteuergeräten sowie Absicherungsinstanzen (HIL Umgebungen, Gesamtfahrzeug, Qualitätssicherung) Weiterentwicklung von Funktionsalgorithmen und Teststrategie, Koordination sowie Expertenschulung externer Entwicklungsteams Markenübergreifende Variantenharmonisierung zu funktionsidentischen Inhalten für Notbremssysteme

  • 3 Jahre, Juli 2008 - Juni 2011

    Applikationsingenieur/Residentingenieur radarbasierte Fahrerassistenzsysteme

    Robert Bosch GmbH, Leonberg

    Schnittstelle für Kunde VW in Realisierungsphase, Systeminbetriebnahme und Systemapplikation Systemtestmanagement und Fehlermanagement, Koordination Entwicklungsdauerlauf, Schnittstelle BOSCH-Frontkamera Entwicklung Schnittstelle zu wichtigen VW-Partnersteuergeräten sowie markenübergreifenden Abstimmungen mit AUDI für ACC und Notbremssysteme Fahrzeug-Inbetriebnahme, Test- und Fehlermanagement, Koordination Entwicklungsdauerlauf Systemapplikation, Serienanlaufbetreuung, Qualitätssicherung

  • 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2008

    Diplomand Technologieentwicklung/Verbindungstechnik/Qualitätssicherung

    AUDI AG, Neckarsulm

    Thema: Qualifizierung der zerstörungsfreien Prüfung von Punktschweißverbindungen mittels laserangeregter Impuls-Thermographie (Note: 1,0)

  • 7 Monate, März 2007 - Sep. 2007

    Auslandspraktikum USA

    Fraunhofer CCL, Lansing (USA)

    Intern for plasma and microwave material processing

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Ferienjob im Bereich Qualitätssicherung/Fertigung

    HQM GmbH Leipzig / Porsche Leipzig GmbH

    Durchführung von Serien- und Analysemessungen an Karosseriebaugruppen mittels taktiler und optischer Messtechnik Organisation und Koordinierung von qualitätssichernden Maßnahmen

  • 7 Monate, Aug. 2005 - Feb. 2006

    Praktikum im Bereich Leichtbautechnologie und Prozessentwicklung

    AUDI AG, Neckarsulm

    Teilnahme am studentischen Laufbahnprogramm SLP, Legierungs- und Prozessentwicklung, Durchführung von Analysen zur Eigenschaftsoptimierung von Al-Gussteilen im Bereich Rohkarosserie des Audi Space Frame, Teilnahme an AUDI-Events (Mitarbeitertag NSU, DTM Hockenheim)

Ausbildung von Christian Wehner

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2008

    Mechatronik

    Fachhochschule Jena

    Funktionen: Moderator des Mechatronik-Forums sowie studentischer Sprecher

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Mountainbiking
Gutes Essen und Wein
Europa-Reisen
Umweltfreundliche Mobilitätslösungen
Fotografie
Musik
Tanzen
Natur
Wälder
Naturschutz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z