Christian Verwohlt

Angestellt, Büroleitung, Genähr Ingenieure PartGmbB

Abschluss: internationaler Schweißfachingeieur (SFI/IWE), RWTH Aachen / SLV-Duisburg

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bauingenieurwesen
Schweißtechnik
Brandschutz
Kenntnisse über die gängigen Statiksoftware
Gutachtertätigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Verwohlt

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2015

    Büroleitung

    Genähr Ingenieure PartGmbB

    Aquise von Aufträgen sowie führen von Vertragsverhandlungen. Betreuung von Neu- & Bestandskunden Personalführung und -einteilung und Verbesserung der Prozesse durch ein aktives Leanmanagement. Entwicklung des Unternehmens durch aufzeigen und erschließen neuer Geschäftsfelder und Ausbau von bestehenden Geschäftsfeldern bei gleichzeitigen Controlling der einzelnen Projekte. Rechenschaftslegung gegenüber den Unternehmenseigentümern. Weiterhin tätig als Ingenieur im Fachbereich Brandschutz und Statik.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2014

    Projekt-Ingenieur

    Genähr Ingeniere PartGmbB

    Aufstellung von prüffähigen statischen Berechnungen für den Hoch- und Ingenieurbau (Stahlbau, Stahlverbundbau, Massivbau, Holzbau) Kenntnise: RSTAB, RFEM, Scia, Frilo, Excel und die gängige Büro- und Organisationssoftware

  • 8 Monate, Jan. 2007 - Aug. 2007

    Stellvertretender Leiter Stahlbaufertigung

    Verwohlt Metallbau GmbH

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2002 - Dez. 2006

    Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik

    Wimmer und Eickmeyer GmbH & Co. Kg

    Ausbildung im Bereich Fenster- und Fassadenbau für Stahl und Aluminium und im Bereich des allgemeinen Stahlbaus

Ausbildung von Christian Verwohlt

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Bauingenieurwesen Master

    FH Aachen – University of Applied Sciences

    Studiengang mit Schwerpunkt auf den konstruktiven Ingenierubau, den Brandschutz und das bautechnische Prozessmanagment. Abschluss Arbeit: Analyse von verschiedenen Stahlhallenkonsteuktionen unter dem Aspekt der statisch konstruktiven Umsetzbarkeit und im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit. Als Basis für die Untersuchung sind eigene programmierte Tools auf Excel und VBA Basis erstellt worden.

  • 5 Monate, Mai 2009 - Sep. 2009

    Schweißfachingenieur

    RWTH Aachen / SLV-Duisburg

    Lehrgang zum Schweißfachingenieur nach internationalen Standards an der RWTH Aachen in Kooperation mit der SLV-Duisburg. Stattgefunden hat der Lehrgang in den Semesterferien während des Bachelor Studiums.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2010

    Bauingenieurwesen Bachelor

    Fachhochschule Aachen

    Grundlagen Vermittlung des Verkehrs- und Wasserwesens. Vermittlung von vertieften Kenntnissen im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau sowie von weiteren Kenntnissen im Bereich der Bauleitplanung. Abschluss Arbeit: Durchführung, Auswertung und Anlayse von Traglastversuchen an Leichtbaubauteilen für Stahlbaukonstruktionen in Zusammenarbeit mit einem namhaften Unternehmen im Bereich der Leichtbaukonstruktionen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z