Christian Starken

Angestellt, Ingenieur Projektierung und Verfahrenstechnik, OLBRICH GmbH | Polytype Converting®

Abschluss: Master of Engineering (1,3), Hamburg University of Applied Sciences

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Coating technology
Verfahrenstechnik
Maschinen- und Anlagenbau
Projektierung von Anlagen
Produktentwicklung
Technologie
Motivation
schnelle Auffassungsgabe
Kreativität
Projektmanagement
Konstruktion
Solid Edge
SolidWorks
CATIA
Microsoft Office
Programmierung
Maschinenbau
Englische Sprache
Projektierung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Starken

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Ingenieur Projektierung und Verfahrenstechnik

    OLBRICH GmbH | Polytype Converting®

    Sondermaschinen- und Anlagenbau: Coating, Laminating, Drying (Druck-, Beschichtungs- und Oberflächenveredelungs-Technologien) von Papier- und Folienprodukten; Planung und Projektierung; Verfahrenstechnik; Termin- und Designüberwachung; Auslegung von Anlagen zur Papier- und Folienveredelung; Regelstrecken zum Heizen/Kühlen/Dampfversorgung/Kondensat, Luftleitungen; Fließbilderstellung; Abnahme bei Fertigern und Lieferanten

  • 2 Jahre und 10 Monate, Feb. 2016 - Nov. 2018

    Konstruktionsingenieur

    Polytype Converting GmbH

    Konstrukteur im Sondermaschinen- und Anlagenbau

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2015

    Projektingenieur

    Hamburg Innovation GmbH, HI-Zentrum für Konstruktion und Produktentwicklung

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Projektingenieur; Forschungsprojekt in Kooperation mit der Lufthansa Technik AG; Bauteilverantwortlicher und Konstrukteur in der Produktentwicklung und Optimierung innovativer Flugzeugkomponenten

  • 4 Monate, Dez. 2011 - März 2012

    Praktikant in der Konstruktion

    Airbus Operations GmbH

    A350 XWB, Cabin Level Integration, Cabin & Air Test Rig "Cabin0", Konstruktion, Design, CATIA V5

  • 9 Monate, März 2011 - Nov. 2011

    Praktikant und Bachelorand in der Entwicklung / Mercedes-Benz Cars

    Daimler AG

    6 Monatiges Hauptpraktikum in Stuttgart / Mercedes-Benz Technology Center in der Entwicklung, 4-Zylinder-Ottomotoren, M270/M274, Mechanik - Triebwerk, Reibleistung, NVH 3 Monatige Bachelorthesis in Stuttgart / Mercedes-Benz Technology Center in der Motorenentwicklung

  • 4 Monate, Nov. 2007 - Feb. 2008

    Praktikant in der Fertigung

    Heher Bauschlosserei Metallbau GmbH

    Vorpraxis für das Studium, Metallbau, Fertigung, Grundlagen der Konstruktion, Schweißtechnik

Ausbildung von Christian Starken

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2012 - Mai 2014

    Maschinenbau

    Hamburg University of Applied Sciences

    Nachhaltige Energiesysteme im Maschinenbau

  • 4 Jahre, März 2008 - Feb. 2012

    Maschinenbau

    Hamburg University of Applied Sciences

    Energie- und Anlagensysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Filme im englischen Original
traditionelles Bogenschießen
Wandern
Pfadfinder

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z