Christian Schmidt

Angestellt, Leiter Investorenbetreuung Professionelle Investments, LHI Capital Management GmbH

Pullach im Isartal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in der Vermittlung komplexer finanzwirts
Aufsichtsratstätigkeit
Vertriebsbeauftragter nach § 32 KWG
Betreuung von Institutionellen Investoren
Erneuerbare Energien
Kommunikation wirtschaftlicher Zusammenhänge
Geschlossener Fonds
Immobilienfonds

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Schmidt

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Leiter Investorenbetreuung Professionelle Investments

    LHI Capital Management GmbH

  • Bis heute 15 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2008

    Aufsichtsrat

    GBC AG

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juni 2012 - Dez. 2017

    Investorenbetreuung Professionelle Investments

    LHI Capital Management GmbH

  • 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 2006 - Mai 2012

    Investorenbetreuung Private Placements

    LHI Leasing GmbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2006

    Investorenbetreuung und IT

    Chorus GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2002 - Sep. 2004

    Werkstudent Notebook-Entwicklung

    Fujitsu Siemens Computers GmbH

    Werkstudent in der Abteilung Quality Engineering Mobiles als Controller von Revisionsänderungen und Repräsentant des Unternehmens auf der CeBIT 2003 und 2004 (Präsentationen / Kundengespräche in deutsch und englisch)

  • 1 Jahr, Apr. 2001 - März 2002

    Werkstudent

    Fujitsu Siemens Computers GmbH

    Controlling Distribution und Logistik

  • 2 Monate, Sep. 2000 - Okt. 2000

    Praktikant IT

    Siemens Financial Services GmbH

    Information Technology and Operations

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 1999 - Sep. 2000

    Werkstudent

    Siemens AG

    Analyse von Mitbewerbern/Markt, Marketing und Vertrieb

Ausbildung von Christian Schmidt

  • 7 Jahre und 5 Monate, Nov. 1996 - März 2004

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Augsburg

    Finanz- und Bankwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Werbepsychologie und Konsumforschung, Diplomarbeit: „Disintermediation in der Unternehmensfinanzierung – eine empirische Analyse der DAX 30 Unternehmen“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Menschen
Marktforschung und Trends
Kommunikation
Investor Relations
Businesspläne
Börse (Aktien
ETFs
Optionsscheine)
Motorrad
skifahren
segeln
Australien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z