Christian Schmidt

Angestellt, Diplom-Meteorologe im Schichtdienst, Deutscher Wetterdienst

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Eine gute Mischung aus Meteorologie
Geophysik
Physik und ein breites Allgemeinwissen. Mein Koord
Verlässlichkeit und Präzises Arbeiten.

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Schmidt

  • Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2009

    Diplom-Meteorologe im Schichtdienst

    Deutscher Wetterdienst

    Schichtdienstmeteorologe, Erstellung von aktuellen Kurzfrist- und Mittelfristvorhersagen, Wasserwirtschaftsberichten und individuellen Kundenvorhersagen sowie Herausgabe amtlicher Wetter- und Unwetterwarnungen

  • 5 Jahre und 8 Monate, Feb. 2004 - Sep. 2009

    Freier Mitarbeiter im Bereich Qualitätsmanagement

    Magna Mirrors Schleiz GmbH

    Erstellung von Datensätzen im IMDS (Internationales Materialdatenerfassungssystem) zur Erfassung umweltrelevanter Bestandteile in Produkten der Automobilzulieferindustrie (Außen- und Innenspiegel jeglicher Art)

  • 5 Monate, Apr. 2009 - Aug. 2009

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Brandenburgische Technische Universität (BTU)

    Mitarbeit am Forschungsprojekt "Skalenübergreifende Modellierung in der Strömungsmechanik und Meteorologie" --> Erzeugung von planetaren Wellen in einem beheizten und gekühlten sowie rotierenden Zylinderspalt, Erkennung von Strömungsmustern per Modellierung und Visualisierung mit MATLAB

  • 7 Monate, Juli 2008 - Jan. 2009

    Freier Mitarbeiter

    Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV)

    Vorbereitung der Konferenz "Risiko und Planet Erde - Internationale Konferenz zur Katastrophenvorsorge" (2.-4. März 2009 in Leipzig): Einladung von Gästen, Erstellung des Konferenzprogramms sowie technische Unterstützung zum Gelingen der Konferenz

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2008

    studentische Hilfskraft

    Universität Leipzig

    Kontrolle von Übungsaufgaben im Fach "Theoretische Meteorologie"

Ausbildung von Christian Schmidt

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2009

    Meteorologie

    Universität Leipzig

    Studiumsschwerpunkte: Synoptik, Fernerkundung; Thema Diplomarbeit: Anwendung und Validierung der Differentiellen Texturanalyse von Satellitenbildern zur Bestimmung der Aerosolbelastung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sturmjagen (Stormchasing)
Astronomie
Tanzen
Fotos und Videos von Flugzeugen an Flughäfen (Airport Spotting)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z