Christian Sassmannshausen

ist bald verfügbar. 🕑

Freiberuflich, Partner, Der Fabrikversteher

Ludwigslust, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werksleitung
Unternehmerisches Handeln
Automotive Standards
Auftragsabwicklung digitalisieren
Supply Chain Management
Change Management
Kostenoptimierung
Industrielle Digitalisierung
Lean Production
1st Tier
Industrie 4.0
Großer Mittelstand
Lean Management
Shop Floor Management
Optimieren von Prozessen
Kundenspezifische Kleinserienfertigung
TPM
Produktion optimal ausrichten
Industrial Engineering
Unternehmen zusammenführen
Projekte agil treiben
SAP-Anwendung
Investitionsplanung
Produktionsverbund
Fachkräfte gewinnen
Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Budgetplanung und Überwachung
Geschäftsführung
Roadmap umsetzen
Strategie entwickeln
Erfolgreiche Verhandlungsführung
Make-or-Buy Entscheidungen
Wirtschaftsingenieur
Englische Sprache
Qualitätsmanagement
Prozesse
Beratung
Logistik
Supply Chain
Projektmanagement
Effizienz verbessern
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsstärke
Teamplayer-Qualitäten
Führungspersönlichkeit
Leitung
Werkschließung
Elektrofahrzeuge
Endbevorratung
Produktionsleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Sassmannshausen

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Partner

    Der Fabrikversteher

    Partner Interim Manager Optimierung von Industriellen Prozessen Problemlösung für Qualität, Effizienz und Termintreue Leitung und Umsetzung von agilen und klassischen Projekten

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2018

    Geschäftsführer

    BRÜGGEN Fahrzeugwerk & Service GmbH (KRONE Commercial Vehicle SE)

    Geschäftsführer und Werkleiter: Auftragsprozess, Engineering, Qualitätssicherung, Logistik und Produktion von Kühlfahrzeugen Verdoppelung der Produktionsmenge in 5 Jahren, Erhöhung von Anlagenverfügbarkeit (OEE) und Effizienz, SAP-basierten Logistikprozesse im Produktionsverbund. Umsetzung mehrere Investitionsprojekte > €1Mio Aufbau des Personalbereichs, Weiterentwicklung des Managementteams, Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat Serienanlauf - Projekt für eine neue Fahrzeugbaureihe

  • 5 Jahre und 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2013

    Leiter Montage Linienbusse Mannheim

    EvoBus GmbH (Daimler Buses)

    Leitung der Stadtbusmontage am Standort Mannheim der EvoBus GmbH / Daimler Buses. Leitung von Teilefertigung, Lackierung, Montage und Finish, rund 1.000 MA. Integration von Hybridfahrzeugen (Dieselhybrid, Brennstoffzelle) in den Montageprozess. Umsetzung Euro-6-Projekt mit umfangreicher Reorganisation der Montageprozesse. Anwendung von Lean Management Methoden, Pilotbereich für die Einführung des Shop Floor Managements.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2007

    Leiter Qualitätssicherung Ulm

    EvoBus GmbH (Daimler Buses)

    Operative Leitung der Qualitätssicherung am Standort Neu-Ulm (Reisebusmontage, Lackierung) Übergreifende Verantwortung für Lieferantenmanagement und Kaufteileregress Mitwirkung an Einkaufsprojekten und am Lieferantenmonitoring Qualitätsmanagmentbeauftragter Produktion für den europäischen Produktionsverbund (6 Werke), Zertifizierung nach ISO 9001 und TS 16949 Einführung von SAP QM-Modul an allen Standorten Umsetzung von einheitlichen Produktaudits, Verankerung übergreifender Qualitätsziele (KPIs)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 1999 - Sep. 2002

    Leiter Produktbewährung

    EvoBus GmbH

    Fehlerrückführung aus dem Servicebereich in die Entwicklungsbereiche und Werke Gewährleistungsabwicklung, Gewährleistungscontrolling incl. Bewertung der Rückstellungen KD-Kompetenz in Neufahrzeugprojekte einbringen Aufbau einer wirksamen Garantierevision Analyse von Schadteilen, Fehlerkorrektur an Kaufteilen, Lieferantenregress

  • 1 Jahr, Juli 1998 - Juni 1999

    Leiter Technischer Kundendienst SETRA Omnibusse

    EvoBus GmbH

    Teamentwicklung der z.T. langjährigen KD-Mitarbeiter Neuordnung der Betreungsgebiete Aufbau von Key Accounts in Wachstumsmärkten Verbesserte Zusammenarbeit mit dem Vertrieb

  • 2 Jahre, Juli 1996 - Juni 1998

    Assistent der Geschäftsführung

    EvoBus GmbH

    Projektarbeit in der Zusammenführung der Karl Kässbohrer Fahrzeugwerke mit dem Geschäftsbereich Mercedes-Benz Omnibusse Einkaufspotenzialerschließung, Kostenoptimierung in Montage und Rohbau Pilotbereich für die Einführung von KIAZEN / Lean Management

  • 3 Jahre und 7 Monate, Dez. 1992 - Juni 1996

    Projekt debis-pps, Teilprojektleiter Materiallogistik

    Mercedes-Benz España S.A

    Teilprojektleiter für alle Bereiche der Materialwirtschaft / Werkslogistik Aufbau des Teams der Werkslogistik für den Going-Live Einführung des neuen ERP-Systems in die Bereiche Service/Ersatzteile, Disposition, Wareneingang und Lager, JIT-Logistik Aufbau des Bereichs Logistik-Simulation

  • 1 Jahr, Dez. 1991 - Nov. 1992

    Trainee, Zentrale Nachwuchsgruppe

    Mercedes-Benz AG

Ausbildung von Christian Sassmannshausen

  • 9 Jahre und 2 Monate, Okt. 1983 - Nov. 1992

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Karlsruhe (TH)

    Technische Hochschule ( Universität ), Fachrichtung Unternehmensplanung - Schwerpunkte: Fertigungstechnik, Arbeitswirtschaft, Fabrikplanung, Marketing, Operations Research, Informationssysteme

  • 2 Jahre, Okt. 1981 - Sep. 1983

    Feldartillerielehrbattalion 51

    Bundeswehr

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

End Polio Now !
Aufbau einer positiven Führungskultur
Digitalisierung durch Projekte erfolgreich treiben
Entscheidungsfindung in einem sich rasch verändernden Umfeld
Von der Automatisierung zur Industrie 4.0
ERP / SAP wirksam einführen und mit MES verbinden

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z