Christian Reußwig

Angestellt, Key Account Manager, 1&1 Telecom GmbH

Abschluss: Technischer Betriebswirt (IHK), Carriere & more private akademie

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Industrie- und Handelskammer
Organisation
Projektentwicklung
Ausbilder
Kommunikationselektroniker
Informationssysteme
Dienstleistungen
Informationstechnologie
LWL
Prüfberichte
Planung
Organisationsentwicklung
Telekommunikation
Deutsch
BWL
Dokumentation
Key Account Management
Telekommunikationstechnik
Verhandlung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Reußwig

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Key Account Manager

    1&1 Telecom GmbH

    • Pflegen eines starken Relationship-Managements zu den Entscheidern bei Carriern im FTTx-Bereich • Weiterentwicklung von Wholesale-Verträgen • Erschließung neuer Carrier • Fungieren als Ansprechpartner für bestehende Partnerschaften mit Carriern • Verantwortung für die Optimierung von Verträgen mit künftigen Vertragspartnern • Projektleitung im kaufmännischen Part bei Verhandlungen, Ausarbeitung von Term Sheets • Verhandlung von kaufmännischen und technischen Vertragsbestandteilen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2020 - Dez. 2022

    Netzplaner Telekommunikation

    Stadtwerke Rüsselsheim GmbH

    Bereitstellung und Betrieb der passiven Glasfaser - und TK Gebäudeinfrastruktur sowie der technischen Gebäudeinfrastruktur Planung und Organisation von Glasfaser Ausbauprojekten Bauüberwachung und Koordination von Baumaßnahmen und Dienstleistern Kostenermittlung und Angebotserstellung Ressourcen -und Kapazitätsplanung im Kabel und Fasermanagement Störungskoordination und Teilnahme an Rufbereitschaftsdienst

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2020

    Performance Controller

    Huawei Technologies Service GmbH

    Ausführung von regelmäßigen und Ad-hoc-Reports zur Darstellung von Unternehmenskennzahlen. Erstellung automatischer und nicht automatisierter Standard-Reports. Hierzu werden auch SQL basierende automatisierte Skripte erstellt. Selbständige Umsetzung von internen Kundenanforderungen in Reports. Operative Performance Bewertung anhand von Kennzahlen und Datenanalyse einzelner oder aller Organisationseinheiten. Schnittstelle zu Teamleitern und Experten anderer Organisationseinheiten sowie zum IT-Team.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 2011 - März 2016

    Performance Control Engineer

    Ericsson Services GmbH

    Erstellen von internen und externen Reports. Regelreporting und Entwurf von neuen Reports für interne und externe Kunden.

  • 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2011

    Materialdisponent

    Ericsson Technology Services GmbH

    Materialdisponent der Region und Beschaffung von Equipment, welches bei Entstörungen benötigt wird. Beauftragung von Dienstleistern zum Zweck der Geschäftskundenanschaltung

  • 9 Jahre und 4 Monate, Juni 2001 - Sep. 2010

    Auftragsvorbereiter

    Arcor / Vodafone D2 GmbH

    Prozesssteuerung und Überwachung in der Administrative. Einführung und Anpassung von diversen Arbeitsprozessen. Betreuung von Auszubildenden. Erstellen von SAP Aufträgen und Stundenbuchungen vornehmen. Dokumentation der Netzelementeverbindungen in entsprechende IT Systeme. Steuerung und Überwachung von externen Dienstleistern. Qualitätskontrolle bei der Inbetriebnahme von Netzelementen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2000 - Juni 2001

    Systemtechniker

    BSK GmbH IT-Systemhaus

    Installieren von EDV Systemen, Entstörung

  • 8 Monate, Feb. 1997 - Sep. 1997

    Sachbearbeiter

    Deutschen Telekom AG

    als Kommunikationselektroniker, dann 6 Monate in der Geschäftskundensparte tätig

Ausbildung von Christian Reußwig

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2008 - März 2011

    Betriebswirtschaftslehre

    Carriere & more private akademie

  • 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2006

    IHK Frankfurt am Main

  • 2 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2004

    Organisations- u. Projektentwickler (VWA)

    Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Stuttgart

    Betriebswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Organisationsmanagement Informations- und Kommunikationstechnologie Organisationspsychologie Arbeitsrecht Büro- und Verwaltungsorganisation

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 1993 - Feb. 1997

    Telekommunikationstechnik

    Deutsche Telekom AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Organisation
Prozesssteuerung
Internet
Medien und Kommunikation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z