Christian Portmann

Angestellt, Geschäftsführer, Baugenossenschaft Linth-Escher

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzepte und Strategien
Mitwirkungs- und Entwicklungsprozesse
Management
Rechtsberatung
Raumplanung/Stadtentwicklung
Gemeinnütziger Wohnungsbau
öffentliche Verwaltung
NGO/NPO
Bau- und Umwelt/Natur- und Heimatschutz
Land-und Forstwirtschaft
Raumplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Portmann

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Geschäftsführer

    Baugenossenschaft Linth-Escher

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Geschäftsführer

    Baugenossenschaft Linth-Escher

  • Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2014

    Inhaber/Gründer

    CONPORT AG

    Interimsmanagement. Entwicklungsprozesse. Rechtsdienstleistungen.

  • Bis heute 15 Jahre und 4 Monate, seit März 2009

    Präsident des Stiftungsrates

    Melchior und Katharina Kamm-Menzi Stiftung

    Die Stiftung betreibt das Gasthaus Richisau im oberen Klöntal (Kanton Glarus) inmitten einer einmaligen Naturlandschaft mit jahrhundertealten Ahornbäumen und Alpweiden. Der Stiftungszweck ist der Schutz dieser Landschaft und die Durchführung eines Kulturprogramms.

  • 9 Jahre und 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2023

    Vorstandsmitglied/Präsident

    Wohnbaugenossenschaften Schweiz - Regionalverband Zürich

  • 20 Jahre und 9 Monate, Sep. 1993 - Mai 2014

    Präsident

    Baugenossenschaft Oberstrass

    Präsident des Vorstandes; Wohnbaugenossenschaft in Zürich, mit rund 400 Wohnungen und einer Geschäftsstelle

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2012 - Jan. 2014

    Senior Consultant

    reflecta ag
  • 5 Jahre und 6 Monate, März 2006 - Aug. 2011

    Leiter Betriebe/Mitglied der GL

    Grün Stadt Zürich

    Leiter Geschäftsbereich Betriebe (Land- und Forstwirtschaft, Stadtgärtnerei, Werkstätten und Logistik, Liegenschaften)

  • 10 Jahre und 5 Monate, Nov. 1996 - März 2007

    Lehrbeauftragter/Prüfungsexperte

    Landwirtschaftliche Schule Strickhof

    Durchführung von Fachkursen in Recht für Absolventen der Betriebsleiterschule

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2006

    Juristischer Sekretär mbA

    Amt für Raumordnung und Vermessung (ARV)

    Raumplanungs-, Bau und Umweltrecht (Bauen ausserhalb der Bauzonen, UVP, Natur- und Heimatschutz, Wald, Gewässer, Landwirtschaft, Abfall usw.), Geodaten (Amtliche Vermessung, GIS sowie Datenschutz)

  • 12 Jahre und 9 Monate, Okt. 1990 - Juni 2003

    Lehrbeauftragter

    Kantonale Landwirtschaftliche Schule Strickhof

    Unterricht in Rechtslehre sowie Recht und Wirtschaft für Technikerschule Landwirtschaft, Techn. Berufsmatura, Landwirtschaftliche Fachschule

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 1999 - Sep. 2001

    Amtschef-Stellvertreter

    Amt für Militär und Zivilschutz des Kantons Zürich

    Leiter Dienste (Recht, Rechnungswesen, Personal)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 1997 - Apr. 1999

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    ETH Zürich, Kompetenzverbund Risiko und Sicherheitswissenschaften (KOVERS)

    Mitarbeit im interdisziplinären Projekt "Gefahrgutrisiken beim Transport" - Projektbericht Grundlagenerarbeitung Dissertation «Gefahrguttransporte auf Schiene und Strasse»

  • 1995 - 1998

    Einzelunternehmung

    Rechts- und Organisationsberatung

    Beratung verschiedener Unternehmungen und Organisationen primär im landwirtschaftlichen Umfeld in Rechts- und Organisationsfragen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 1994 - Sep. 1997

    Assistent/Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    ETH Zürich, Professur für öffentliches Recht

    Vorbereitung Vorlesungsunterlagen/Fallbesprechungen im öffentlichen Recht (Raumplanungs- Bau und Umweltrecht), Vorbereitung, Durchführung und Korrektur von Prüfungen, Durchführung von Repetitorien, Betreuung von Semesterarbeiten.

Ausbildung von Christian Portmann

  • 9 Jahre und 6 Monate, 2001 - Juni 2010

    Rechtswissenschaft

    Universität Zürich

    Gefahrguttransporte auf Schiene und Strasse - aus polizei- und haftpflichtrechtlicher Sicht (CH- und EU-Verkehrsrecht, Umwelt- Kernenergie- und Raumplanungsrecht sowie Haftpflichtrecht), Erschienen 2010 im Dike-Verlag (http://www.dike.ch/buchshop/product_info.php?products_id=82)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z