Christian Peham

Verfügbar nach Vereinbarung, Reisebereitschaft 80% - auch international

Freiberuflich, Unternehmensberatung, Selbstständig

Abschluss: Mag., Wirtschaftsuniversität Wien

Graz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

strategische Ergebnisorientierung
konstruktive Unzufriedenheit
produktiver Ehrgeiz
Unternehmensführung
Change Management
Strategieentwicklung
Interims-Management
Controlling
Reporting
Finance
Business Development
Beratung
Restrukturierung
Kaufmännische Leitung
Prozessoptimierung
Organisationsentwicklung
Geschäftsleitung
Changemanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Peham

  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2015

    Unternehmensberatung

    Selbstständig

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2015

    Vorstand

    Stadtwerke Klagenfurt AG

    • Strategische Führung des Unternehmens mit ca. 800 Mitarbeitern und 160 Mio. Jahresumsatz • Umbau des defizitären Unternehmens zu einem nachhaltig profitablen Kommunalversorger • Schwerpunkte: Unternehmensstrategie, HR, Rechnungswesen, Qualitäts- und Umweltmanagement • Implementierung eines konzernweiten, rechnungshoffähigen Bonifikationssystems für Führungskräfte und Experten • Umstellung auf SAP für die gesamte Unternehmensgruppe

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2015

    Geschäftsführer

    Energie Klagenfurt GmbH

    • Strategische Führung des Unternehmens als Teil der Stadtwerke-Klagenfurt-Gruppe mit ca. 400 Mitarbeitern • Initiator zu einem Projekt mit dem Ziel der Verdoppelung der bisherigen Geschäftsergebnisse • Tatsächliche Verdreifachung des Gewinns innerhalb von knapp 4 Jahren • Projektstart zur Hebung von konzernweiten Synergiepotentialen im Vertrieb zur nachhaltigen Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

  • 6 Jahre und 5 Monate, März 2005 - Juli 2011

    Prokurist

    VERBUND Thermal Power GmbH & CO KG

    • Prokurist und Leiter der Fachabteilungen Controlling und Personal (ca. 400 Mitarbeiter im Unternehmen) • Projektleitung für Unternehmens-Restrukturierungsvorhaben: Insbesondere Schließung bzw. Konservierung von Kraftwerksstandorten • Erfolgreicher Abschluss der Restrukturierung mit einem deutlich zweistelligem Millionen-Budget; Umfangreicher Personalabbau mit engem Schulterschluss zur Belegschaftsvertretung: keine Kündigungen!

  • 9 Monate, Juni 2004 - Feb. 2005

    Controller

    Verbund-Austrian Power Trading AG

    • Erster Ansprechpartner für den Erwerber der Austrian Power VertriebsGmbH • Koordination der Verkaufsverhandlungen , Nachbereitung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2004

    Leiter Controlling

    Verbund-Austrian Power Vertriebs GmbH

    • Gesamtkoordinator für die Strategiekonzeption als neuer Stromanbieter für Endkunden (von wenigen Großkunden auf Massenkundengeschäft) • Neuaufsetzung/Optimierung der dafür notwendigen Prozesse • Einführung einer kundenbasierten Deckungsbeitragsrechnung • Vorbereitung des Unternehmens für den Verkauf / Grundlagen für die Unternehmensbewertung

  • 6 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 2002

    Controller

    Verbundgesellschaft

    Strategisches Controlling / Fachbereich Beteiligungen (01/1997-06/1998); Strategisches Controlling / Fachbereich Konzernberichtswesen (07/1998-09/2002); Geschäftsfeld Neue Geschäfte/Beteiligungen / Fachbereich Controlling (10/2002-12/2002) • Berichterstattung an Vorstand und Aufsichtsrat • Implementierung eines zeitgemäßen Konzernberichtswesens – Wartung des Kennzahlensystems

Ausbildung von Christian Peham

  • 3 Monate, Sep. 2017 - Nov. 2017

    Universitätskurs ´Financial Business Manager´

  • 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2016

    Lehrgang "Certified Turnaround expert"

    Incite

    Unternehmensführung in der Krise; Gesetzliche Grundlagen der Unternehmenssanierung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2008

    MBA-Lehrgang "Generic Management"

    Montanuniversität Leoben

    Betriebswirtschaft, Management und Führung, Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Sicherheitsmanagement, Risikomanagement, Nachhaltigkeitsmanagement

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 1989 - Mai 1996

    BWL

    Wirtschaftsuniversität Wien

    BWL der Industrie (Seicht), Steuerlehre (Bertl), Wahlfach Arbeitsrecht (Runggaldier)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z