Christian Luschmann

Angestellt, Platform Architect I&C Development / International Expert, Framatome GmbH

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung im internationalen Kraftwerksgeschäft
Erfahrung in der Führung von Projektteams
Erfahrung mit Gutachtern und Genehmigungsbehörden
PCS7
Simatic S7
ABB 800xA
ABB Freelance
SPPA T-2000/T-3000
Sicherheitsleittechnik inkl. Analysen
IEC 61508 / ISO 13849
Erstellung von Genehmigungsdokumentationen
Qualifizierung von Komponenten und Software
Gestaltung von Abwicklungsprozessen
Programmierung
Human Factors Engineering
Schnittstellenkompetenz
Interdisziplinarität
Automatisierungstechnik
Power Plant Engineering
EMSR Engineering
Instrumentation & Control Engineering
Verfahrenstechnisches Know-How
Process Qualification
HVAC
Fluiddynamik
Turbomaschinen
Chemische Verfahrenstechnik
Thermische Verfahrenstechnik
Energietechnik
KNX
Technische Gebäudeausrüstung
Schaltanlagen
Antriebstechnik
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Luschmann

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Platform Architect I&C Development / International Expert

    Framatome GmbH

    - Responsibility for licensing projects in field of safety I&C (with authorities and inspection bodies from different countries) - System design on platform level (Requirements-Engineering and Top-Level-Design) - Taking leading decisions regarding system- and platform-architectures - Expert support for project execution

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    Dozent / Lehrbeauftragter (Fakultät Maschinenbau- und Versorgungstechnik)

    Technische Hochschule Nürnberg

    Regelungs- und Steuerungstechnik, Systemdynamik- und Simulation, technische Informatik

  • 5 Jahre und 11 Monate, Dez. 2012 - Okt. 2018

    Advisor und Chefingenieur für Betriebliche Leittechnik (EMSR-Technik / I&C)

    Framatome GmbH

    Zertifizierung als im Konzern anerkannter Experte (Advisor) für das Themengebiet "Leittechnik Plattformen und Engineering (Betriebliche Leittechnik)" Technische Leitung von interdisziplinären Projektteams Regelungs- und Steuerungssstrategien, Fahrweisen Modellierung, Simulation und Auslegung von prozesstechnischen Anlagen, Physikalische Prozessmodelle Bedien- und Meldekonzepte Qualifizierung Reaktor- und Turbine I&C, Balance of Plant, HVAC I&C, Waste Treatment Processes I&C, Hebezeuge

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2015

    Freiberuflicher Dozent "Steuerungstechnik" (nebenberuflich)

    SIEMENS Technik Akademie

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2013

    Chefingenieur für Betriebliche Leittechnik (EMSR-Technik)

    AREVA GmbH

    Technische Gesamtverantwortung und Teamführung in der Projektabwicklung im Gewerk Leittechnik Technische Leitung bei der Entwicklung von Bibliotheken und Standards

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2009 - Juni 2011

    Design-Ingenieur für Leittechnik (EMSR-Technik)

    AREVA GmbH

    Basic und Detailed Design für die Leittechniksysteme SIMATIC PCS7 / S7, Teleperm XS, SPPA T-200 Human-Factors-Engineering, Unterstützung der System- und Verfahrenstechnik

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2008 - Okt. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter "Bioprozessautomatisierung"

    Lehrstuhl für Strömungsmechanik, Universität Erlangen

    Forschungsschwerpunkte: Advanced Process Control (Mehrgrößenregelung), Online-Bildverarbeitung, Prozessanalytik mit multivariaten Methoden, Leittechnik: SIMATIC PCS7

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2006 - Nov. 2008

    AMS-C14-Labor - Operations

    AMS C-14 Labor (Tandembeschleuniger), Universität Erlangen

    Betrieb des Teilchenbeschleunigers (Unterstützung Operateursteam), Instandhaltung (Steuerungsprogrammierung)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2006 - Sep. 2008

    Mitarbeiter Bioprozessautomatisierung / Fluiddynamik

    Lehrstuhl für Strömungsmechanik, Universität Erlangen

    Studien für den Bau einer anaeroben Versuchskläranlage, inkl. Leittechnik (SIMATIC PCS7), Steuerungsprogrammierung für Versuchsaufbauten (SIMATIC PCS7 / S7 / CoDeSys) für die Bereiche Chemie, Biotechnologie, Öl- und Gasindustrie Auslegung fluidtechnischer und verfahrenstechnischer Anlagen

  • 3 Monate, Aug. 2006 - Okt. 2006

    Integrated Maintenance Services

    AREVA GmbH

    Konzepte für den Leittechnikrückbau in kerntechnischen Anlagen, für den Armaturenservice und wissensbasierte Instandhaltung

  • 5 Monate, Apr. 2006 - Aug. 2006

    Fluiddynamik und Durckstoßrechnung

    AREVA GmbH

    Berechnungen zur Ermittlung der Belastungen auf Rohrleitungssysteme,Optimierung von Komponenten

  • 2 Jahre, Nov. 2003 - Okt. 2005

    Anlagenplanung, Konstruktion & Automatisierung

    Lehrstuhl für Fertigungstechnologie, Universität Erlangen-Nürnberg

    Systemmodellierung, Automatisierung, Regelung und Konstruktion komplexer fertigungstechnischer Versuchsanlagen

  • 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2003

    Prüflabor und Approbation

    Siemens AG - Automation & Drives Amberg

    Normgerechte Durchführung und Dokumentation von Qualifizierungsprüfungen (Entwicklungs- und Abnahmeprüfungen) für Komponenten der Automatisierungs- und Antriebstechnik

  • 3 Monate, Aug. 2002 - Okt. 2002

    Elektro-Instandhaltung

    Cherry GmbH Auerbach

    Elektro-Instandhaltung, SPS-Programmierung (SIMATIC S7, Eberle), Dokumentation

Ausbildung von Christian Luschmann

  • 5 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2008

    Industrial Engineering

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Großanlagenbau (Kraftwerkstechnik und chemische/biologische Verfahrenstechnik): Schwerpunkt Leittechnik (EMSR-Technik) und Verfahrenstechnik

  • Zusatzausbildung in Strömungsmechanik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

  • Kraftwerkstechnik (Power Plants)

    Technische Universität Dresden

    Kraftwerkstechnik, Leittechnik (EMSR-Technik)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z