Christian Löschen

Angestellt, Strategischer Referent der technischen Geschäftsführung, Bego Medical GmbH

Bremen, Deutschland

Über mich

Neues zu lernen und die Begeisterung für Innovationen und Digitalisierung zu schaffen sind meine Leidenschaften die ich gerne im Team für die Herstellung von Produkten und Leistungen erarbeite. Als Ingenieur für Produktionssystematik und Herstellungsplanung bringe ich Erfahrungen aus allen Abschnitten der Produktion, von der Planung, Beschaffung, Steuerung, Fertigung und Montage bis zur Inbetriebnahme von Maschinen mit, um eine gute Betriebsorganisation und positive, wertorientierte Betriebskultur zu gestalten und das Team auf die Reise zur Operational Excellence mitzunehmen. Gemeinsam schaffen wir es die richtigen Aufgaben richtig zu Bearbeiten, damit wir für den Kunden und für das Team Erfolge sichern.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktionssysteme
Mitarbeiterführung
Abteilungsleitung
Projektmanagement
Lean Six Sigma
Lean Production
Sondermaschinenbau
Six Sigma Green Belt
Entwicklung von Prototypen
Lean Development
Prozessmanagement
5S
Montageplanung
Montage von Baugruppen
Montage von Anlagen
Inbetriebnahme von Anlagen
Fertigungstechnologie
3D-Druck
SAP R/3
MES
Additive Fertigung
Rapid Prototyping
Management
Abteilungsverantwortung
Führung
Lean Management Methoden

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Löschen

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Strategischer Referent der technischen Geschäftsführung

    Bego Medical GmbH

  • 6 Monate, Mai 2021 - Okt. 2021

    Operations Manager / Bereichsleiter Robotic Storage Plattform

    Amazon
  • 3 Jahre, Mai 2018 - Apr. 2021

    Projektleiter Produktionssystem Modulare Maschinenplattform

    Focke & Co.
  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2021

    Head of R&D Production Center

    Focke & Co.
  • 2 Jahre, Nov. 2014 - Okt. 2016

    Projektingenieur Operational Excellence im Werksverbund

    Focke & Co.
  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2012 - Nov. 2014

    Fernstudium Industrial Engineering

    Beuth Hochschule für Technik

    Masterstudium Industrial Engineering

  • 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 2010 - Nov. 2014

    Projektingenieur Produktion

    Focke GmbH & Co. KG

  • 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2010

    Abschlussarbeit (Prozessgestaltung)

    Focke & Co.

    Bachelorarbeit zum Thema "Neuentwurf der Lagerlogistik in einem mittelständischen Unternehmen"

  • 7 Monate, Feb. 2009 - Aug. 2009

    Praxissemester im Ausland

    Focke & Co. Inc.

    Praxissemester mit dem Thema: "Neugestaltung der Produktionsprozesse (Auftragszentrum, Logistik und Teilefertigung) des amerikanischen Servicecenters im Verbund mit einem deutschen Sondermaschinenhersteller" Ist-Aufnahme der Unternhemensprozesse. Prozessdokumentation in englischer Sprache. Einführung einer Resource-Management-Software.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2006 - Sep. 2008

    Praktikum, Studienbegleitend

    Bewehrungsstahl Bohmte GmbH

    Studienbegleitende Praktika in den folgenden Zeiträumen: 05.2006 – 06.2006, 07.2007 – 09.2007, 02.2008, 07.2008 – 09.2008 Verschiedene Tätigkeiten in pratischen und administrativen Aufgabenbereichen: Metallbearbeitung, Technisches Zeichnen, Konstruktion, Instandhaltung und Wartung, Qualitätssicherung und -management, Produktionsplanung- und Steuerung. Errichtung von Schnittstellen zwischen Produktivsystemen Entwicklung eines Lagermanagementsystems Entwicklung eines Prämiensystems für Kaltwalzanlagen

Ausbildung von Christian Löschen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2012 - Nov. 2014

    Industrial Engineering

    Beuth Hochschule für Technik

    Führungskompetenz, Technisches Management

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2007 - Aug. 2010

    Maschinenbau

    Jade Hochschule Wilhelmshaven

    Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Freiwillige Feuerwehr
E-Gitarre

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z