Christian Köhne

Angestellt, Fertigungsingenieur, VISHAY BC Components Beyschlag GmbH

Heide, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

LEAN Production
Wertstromanalyse
5s
KVP-Prozesse
Six Sigma (Green Belt)
Projektmanagement
VDA 6.0 Auditor - Prozessaudit
effiziente und zielstrebige Arbeitsweise
Loyalität
strukturiertes Arbeiten
Bereitschaft zu Weiterbildungen
internationale Projektbearbeitung und Koordination
FEM Projekte (ABACUS)
CAD Erfahrung (Solid Edge
Unigraphics
Catia V5)
mehrjährige Konstruktionserfahrung im Sondermaschi
Datenanalyse
Origin
Minitab
Reinraumtechnik
Regenerative Energien
Reinraum

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Köhne

  • Bis heute 12 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2011

    Fertigungsingenieur

    VISHAY BC Components Beyschlag GmbH

    Optimierung von Fertigungsprozessen und LEAN Transfer in die Fertigung, Konzeptionierung und Beschaffung von Maschinen (externe Lieferanten / Maschinenbauer), Equipment und Sondermaschinenbau am Standort, Datenanalyse Maschinen-/ Produkt und Materialparameter, Dozent LEAN Techniken, Reinraumtechnik, Predictive Maintenance, allgemeine technische / fertigungstechnische Probleme

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2011

    Projektingenieur, Kernkraftwerk Brokdorf

    Ferchau Engineering

    Klima und Lüftungstechnik, Koordination und Planung von Wartungs - und Instandhaltungsmaßnahmen an kerntechnischen Systemen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2011

    Systemingenieur, Kernkraftwerk Brunsbüttel

    EON Kernkraft / Ferchau Engineering

    Ingenieur im Kernkraftwerk Brunsbüttel und seit Mai 2011 im Kernkraftwerk Brokdorf. Systembetreuung: Vollentsalzungsanlage, Kondensatreinigungssystem, Kaltwassersystem

  • 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2010

    staatlich geprüfter Technischer Betriebswirt

    IHK Kiel

    Lehrinhalte: - Personalmanagement - Kosten und Leistungsrechnen - Finanzierung und Investition - Material und Absatzwirtschaft - Organisation und Unternehmensführung - Allgemeine Betriebswirtschaft

  • 3 Jahre, 2007 - Dez. 2009

    Projektingenieur Entwicklung

    VELUX

    Projektbearbeitung mit nationalen und internationalen Partnern, Prozess und Produktoptimierung, Weiterentwicklung der Produkte, Engineering Fragen, Lean, TPM, Bereichsverantwortlich für Technische Probleme

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2003 - Okt. 2007

    Student

    FH Westküste / FH Flensburg

    Maschinenbaustudium Fachrichtungen Fertigungstechnik und Konstruktion & Entwicklung, Praxissemester bei der Firma Nordia Feinblechverarbeitung, Diplomarbeit bei der Firma Autoliv "Entwicklung eines neuartiges elektrischen Gurthöhenverstellers" mit der Note "sehr gut"! Erhalt des Titels Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau

  • 3 Monate, Mai 2006 - Juli 2006

    Werkstudent

    VISHAY

    Anlagenfahrer bei VISHAY BC Components Beyschlag GmbH, Lackieren und Codieren von zylindrischen MELF Widerständen

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2004 - Dez. 2005

    Werkstudent

    Nordia Feinblechverarbeitung

    Konstruktion von Blechprodukten, Kalkulation von Angeboten, Kundenberatung, Projektbearbeitung

  • 7 Monate, Jan. 2002 - Juli 2002

    Industriemechaniker

    VELUX

    Facharbeiter im Bereich der Instandsetzung und Wartung von Maschinen, Herstellung von Maschinenteilen nach Zeichnung, Pneumatik, Elektropneumatik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1998 - Jan. 2002

    Auszubildener

    VELUX

    Ausbildung zum Industriemechaniker bei VELUX (Dachfensterbau) in Meldorf mit Erhalt des Facharbeiterbriefes

Ausbildung von Christian Köhne

  • 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2010

    Wirtschaftsakademie Rendsburg

    - Kosten und Leistungsrechnen - Betriebs und Unternehmensführung - Personalmanagement - Absatz und Materialwirtschaft - Rechnungswesen - Allgemeine Betriebswirtschaft

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2003 - Okt. 2007

    Maschinenbau

    Fachhochschule Flensburg

    Fertigungstechnik & Logistik, Konstruktion & Entwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Jugendarbeit als Boßeltrainer
Schwimmen
Spaziergänge
Regenerative Energien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z