Christian Klewinghaus

Abschluss: B. Eng., Hochschule Düsseldorf

Bochum, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Empathie
Motivation
Lösungsorientierung
SPS-Programmierung
Matlab-Programmierung
C++
C
C#.NET
Prolog
Simulink
Java
Automatentheorie
Softwareentwicklung
Automatisierung
Regelungstechnik
Neuronale Netze
Vernetzte Regelungssysteme
Mehrgrößenregelung
Spracherkennung
SIMATIC S7
LabVIEW-Programmierung
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Klewinghaus

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Ruhr-Universität Bochum
  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2017

    Fachtutor

    Hochschule Düsseldorf

    Zuständig für das Tutorium zur Vorlesung Mathematik für Ingenieure I-III • Selbstständige Vorbereitung des Tutoriumsinhalts • Betreuung der Studenten während der Tutoriumseinheiten

  • 8 Monate, Jan. 2014 - Aug. 2014

    Elektroniker für Betriebstechnik

    Westnetz GmbH

    -Instandsetzen, Montieren und Demontieren von Hochspannungsleistungsschalterpolsäulen -Durchführen von Messungen und Protokollierungen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2014

    Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik

    Westnetz GmbH

    - Errichten und Inbetriebnahme von Mittel- und Niederspannungsanlagen - Einblick in große Teile der Geschäftsbereiche eines Energieversorgers und Verteilnetzbetreibers (z.B Streckenfreischaltung, Wartung und Montage von Sensoren im Kraftwerk, Straßenbeleuchtung, Netzplanung, Wartung von Schaltgeräten der Hoch- und Höchstspannung) - SPS-Programmierung, Lesen und Anfertigen von Schaltplänen, Grundlagen der Elektrotechnik,

Ausbildung von Christian Klewinghaus

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2020

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Ruhr-Universität Bochum

    Automatisierungstechnik - Regelungstechnik (Mehrgrößen Systeme, Vernetzte Regelungssysteme, Diskrete Regelung, Nichtlineare Regelung (Flachheitsbasierte Vorsteuerung, MPC)) - Ereignisdiskrete Systeme (Automatentheorie) - Matlab/Simulink, LabVIEW,

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2017

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Hochschule Düsseldorf

    Regelungstechnik Fertigungsautomatisierung (Simatic S7), Bedienen und Beobachten, Robotik, Mensch-Maschinen-Kommunikation, C#, C++, C Bachelorarbeit: Architekturkonzept und Kommunikationsprotokoll zum Datenhandling von generischen Produktions- und Maschinendaten (Fraunhoferinstitut IPT Aachen)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Handwerk
Wassersport
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z