Dipl.-Ing. Christian Huth

Gesellschafter, Co-Founder & CEO, CFC - Compliance Factory Consulting GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

EU-DSGVO
Compliance
Datenschutz
Risikomanagement
Unternehmensberatung
Erstellung von Schulungsunterlagen
IT-Security
Entwicklung von Schulungskonzepten
Big Data
Risk Management
Lean Six Sigma
Moderation
Simplification
Six Sigma Green Belt
IT-Compliance
Gamification
Datensicherheit
Hilfe
Datenschutzbeauftragter
Datenschutzmanagement
Datenschutz-Grundverordnung
Informationsschutz
Informationsmanagement
Compliance Management
Teamfähigkeit
MS Office
Lernbereitschaft
Ehrgeiz
Prozessoptimierung
Accounting
Supply Chain Management
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Huth

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Co-Founder & CEO

    CFC - Compliance Factory Consulting GmbH

    Beratung sowie Unterstützung bei Compliance, Datenschutz und/oder Informationssicherheit

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2018

    Data Privacy Officer Germany

    Shell Deutschland Oil GmbH

    Verantwortlicher Datenschutzbeauftragter für Shell in Deutschland. (bestellter Datenschutzbeauftragter für die Deutsche Shell Holding sowie Shell Deutschland Oil). Schaffen und Erhalten eines hohen Awareness Levels in Bezug auf Compliance, Datenschutz, Datensicherheit und IT-Security im gesamten Unternehmen sowie gegenüber Dritten. Vermeidung von Bußgeldern und Strafzahlungen sowie Reputationsschäden im Bereich Datenschutz. Beratung der Geschäftsleitung, sowie allen internen und externen Stakeholdern.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Dez. 2011 - Mai 2015

    Winning Innovation HSSE Consultant

    Shell Global Solutions Deutschland GmbH

    Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung eines komplexen 50 Mio. USD Projektes in Bezug auf Arbeitsschutz und -sicherheit. Unterstützung bei der Schaffung einer einheitlichen Sicherheitskultur in Folge einer Reorganisation (Zusammenführung zweier Standorte UK unde DE). Durchführen diverser Awareness Veranstaltungen, Workshops sowie Trainings. HSE Projektmanagement.

  • 10 Monate, Mai 2011 - Feb. 2012

    Lean Six Sigma Workstream Lead

    Shell Deutschland Oil GmbH

    Finden und Realisieren einer jährlichen Einsparung von über 20mln EUR im Bereich Steuern durch Optimierung von Prozessen unter Anwendung des Lean Six Sigma Ansatzes. Erstellen eines Umsetzungsmodells zur Adaption in anderen Geschäftsbereichen und Ländern. Darüber hinaus Unterstützung diverser Verbandstätigkeiten in der Chemischen sowie Öl-Industrie.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Dez. 2007 - Mai 2011

    QHSSE Manager Commercial Fuels

    Shell Deutschland Oil GmbH

    Betreuung von über 1.000 Partnerfirmen in DE, AT, CH, NL, BE, Lux und FR), sowie ca. 1.000 MA im Unternehmen sowie bei Tochtergesellschaften in Sachen Qualität, Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Umweltschutz (QHSSE). Entwickeln und Einführen sowie Vermarkten eines Gütesiegels in Bezug auf hohe Qualitäts- und Umweltstandards (CVP) im Handelsgeschäft. Erfolgreicher Rückbau diverser Standorte aus Umweltsicht sowie Abwicklung von Großreklamationen (>600 TEUR).

  • 4 Jahre und 10 Monate, März 2003 - Dez. 2007

    Advisor Terminal Operations DACH

    Shell Deutschland Oil GmbH

    Management eines 150 Mio USD CAPEX Budgets für Tankläger und Terminals in DE, AT und CH. Unterstützung bei der Analyse und Optimierung der Organisations- und Ablaufstruktur, sowie beim Verkauf von 50% aller Standorte und Kostenoptimierung der verbleibenden Standorte auf Top Quartil Niveau. Durchführung verschiedenster Optimierungs- und Kosteneinsparungsprojekte über verschdiedene Geschäftsbereiche. Unterstützung bei Erstellung globaler Dokumentationen.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2001 - März 2003

    HSSE Manager - Supply Rhine Envelope

    Shell & DEA Oil GmbH

    Zusammenführung der Sicherheitskulturen und QHSSE Managementsysteme von Shell und DEA Gesellschaften im Bereich Versorgung, Transport und Logistik. Durchführen von Awareness Veranstaltungen und Trainings.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 1997 - Dez. 2001

    Corporate - QHSE Senior Advisor

    RWE-DEA AG

    Entwicklung und Einführung eines integrierten, zertifizierten Managementsystems nach den Anforderungen der ISO Standards 9001, 14001 und 18001, sowie VDA 6.1 (Automobilindustrie) und KTA 1401 (Kerntechnische Anlagen). Unterstützung bei der Durchführung von unternehmensweiten Reorganisaitons -Projekten und -Studien, sowie des Produktionsstandortes Grasbrook bei der Umsetzung der Anforderungen der Automobilindustrie nach VDA 6.1, HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) u.a.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 1993 - Okt. 1997

    Corporate - QHSE Advisor

    DEA Mineraloel AG

    Entwicklung , Auffbau sowie Betreuung von nach ISO 9001 und 14001 zertifizierbaren Managementsystemen (MS) über alle Geschäftsbereiche des Konzerns sowie deren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in DE. Einführen und Dokumentieren sowie Auditieren von Prozessen entsprechend den Anforderungen der zu Grunde liegenden Normen.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 1990 - Sep. 1993

    Sales Manager

    DEA Mineraloel AG

    Betreuung und Ausbau des Geschäftes mit Basis- Ölen, Weichmachern, Wachsen und Vaseline in Deutschland. (weiterverarbeitende Gummi- und KunststoffIndustrie, Kosmetische Industrie, Druckfarben-, Mineralöl- und Autozubehör-Industrie u.a.) Entwicklung und Herausgabe der ersten Verkaufsbroschüre im Unternehmen für Basis Öle, und Weichmacher, Wachse und Vaseline für die chemische, Gummi- sowie kosmetische Industrie.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 1988 - Dez. 1989

    Business Developer

    ESTE GmbH

    Reduzierung der Versorgungskosten von Shell Stationen mit Autofolgemarktprodukten durch Optimierung der Fuhrparkstrategie.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 1986 - Juli 1988

    Retail - Aftermarket Business Support

    Deutsche Shell AG

    Reduzierung des Warenbestands von neun Großwarenlägern zur Versorgung von Shell TS in Deutschland mit Autofolgemarktprodukten unter Beibehaltung der Just-In-Time Versorgungsstrategie. Optimierung der internen Lager- sowie Versorgungsstruktur. Reduzierung des gebundenen Kapitals je Lager von 1 auf 0,25 Millionen EUR.

Ausbildung von Christian Huth

  • 4 Jahre und 4 Monate, März 1986 - Juni 1990

    W-Ing.

    Universität Hamburg /TU Hamburg Harburg / Fachhochschule Hamburg Bergedorf

    Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Führungs- und Entscheidungsprozesse
Spass haben
immer über den eigenen Tellerrand schauen und andere begeistern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z