Christian Drenth

Selbstständig, Geschäftsführer, DreCo Fittings

Hilversum, Niederlande

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmerisches Denken und Handeln
Change Management
Internationalisierung
Gewinn-und-Verlust-Rechnung
Turnaround
Prozessoptimierung
Mitarbeitermotivation
Teamleitung
Strategieentwicklung
Geschäftsentwicklung
Business Development
Begeisterungsfähigkeit
Marktaufbau
Marketing
Automotive
Maschinenbau
Metallverarbeitende Industrie
Spezialchemie
Automobilindustrie
Deutsch
Englisch
Französisch
Holländisch
Italienisch
Spanisch
Hands-on-Mentalität
Betriebswirtschaftliche Auswertung
Profit & Loss (P & L)-Anweisungen
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Drenth

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Geschäftsführer

    DreCo Fittings

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2022 - März 2024

    Sales Director Northern & Central Europe

    Titus Group

  • 11 Monate, Feb. 2021 - Dez. 2021

    Global Director Kinetics

    Titus Group

  • 1 Jahr, Feb. 2020 - Jan. 2021

    Director & Head of Integration (Simon Kinetics)

    Titus Group

  • 3 Jahre und 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2020

    Director Kinetics Division

    Karl Simon GmbH & Co. KG

    • Profit & Loss Verantwortung • Gesamtverantwortung für Fertigung, Entwicklung und Vertrieb • Mitarbeiterführung • Strategieentwicklung und Budget Planung • Entwicklung von Business Plan, Geschäftsmodell und Marktpositionierung • Neustrukturierung und Prozessoptimierung • Ausbau der Vertriebsstruktur im In- und Ausland • Auf- und Ausbau von strategischen Geschäftsbereichen • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit zur Entwicklung von Synergien

  • 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2016

    Senior Project Manager - Dienstleistungen

    ThyssenKrupp Schulte GmbH

    • Teamführung im Bereich Vertriebsansatz mit fünf Mitarbeiter • Verantwortung für die Unterstützung für Vertrieb und Projektsteuerung der Filialen in Frankfurt, Siegen und Mannheim • Wachstum der Abteilung Dienstleistungen vorantreiben mittels identifizieren und akquirieren von Zielkunden • Entwicklung von Supply Chain Management Lösungen für Geschäftsprozesse und Produkte • Projektbetreuung bei großen OEM-Kunden • Vertrag nach Probezeit nicht verlängert wegen Neustrukturierung

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2015

    Global Business Development

    Schock Metallwerk GmbH

    • Vertriebserfolg: 25% Wachstum im Bereich Automotive • Mitglied im Corporate Management Group • Verantwortung für die Vertriebsentwicklung in neuen Marktsegmenten und in identifizierten Ländern • Erneuerung der Beziehungen zu führenden OEMs • Geschäftsaufbau in der Automobilindustrie in Europa und den USA • USA Key Account Management und Projektleitung für Großkunden • Erneuerung vom östlichen US Vertriebsnetzwerk • Etablierung von einer neuen Vertretung in Großbritannien

  • 3 Jahre, Juli 2008 - Juni 2011

    International Business Manager

    Belgium Welding

    Geschäftsbereich: Automatisierungstechnik für den Bau von Pipelines, Behälter, Windkraftanlagen • Vertriebserfolg: 50% Wachstum • Mitarbeiterführung im Innen- und Außendienst • Kundenakquise und Ausbau vom Handels- und Servicenetzwerk • Entwicklung und Implementierung der Vertriebs- und Marketingstrategie • Verbesserung der Abläufe in Vertrieb • Verbesserung der Abläufe in Kundenbetreuung und Projektmanagement • Projektabstimmung, Vertragsgestaltung und Preisverhandlung mit Zuliefern

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2008

    Business Manager Automotive

    Accuride International

    Geschäftsbereich: Entwicklung und Herstellung von kugelgelagerten Führungen • Vertriebserfolg: Wachstum von EUR2 Mio. auf EUR10 Mio. • Verantwortung für Budget, Umsatz und Ergebnis des europäischen Automotive Bereichs • Teamverantwortung für fünf Key Account Manager • Verantwortung für und Begleitung von Praktikanten • Organisation, Durchführung und Leitung von dreimonatlichen strategischen Meeting • Jährliche Erstellung von einem Fünfjahresplan • Mitwirkung im Patent- und Vertragswesen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2000 - Sep. 2002

    Market Development Manager

    Accuride International

    Geschäftsbereich: Führungssysteme für Automotive Interior und Haushaltsgeräte • Verantwortung für die Entwicklung der strategischen Marketing- und Produktstrategie in Europa • Analyse von Trends, Absatzmöglichkeiten und Wettbewerb • Gemeinsame Besuche mit dem europäischen Vertriebsteam • Identifizierung von neuen Entwicklungsmöglichkeiten in enger Zusammenarbeit mit Produktmanagement der Großkunden • Mitwirkung im Patent- und Vertragswesen • Beförderung zu Business Manager Automotive

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 1997 - Apr. 2000

    Vertriebsingenieur

    Acheson Industries (heute HENKEL)

    Geschäftsbereich: Hochwertige Beschichtungen und Schmierstoffe • Vertriebserfolg: 10% jährliches Wachstum • Verantwortung für Umsatz und Ergebnis im Verkaufsgebiet Ost-Frankreich • Koordination von Marketing- und Vertriebsaktivitäten in enger Zusammenarbeit mit der Schwestergesellschaft in Großbritannien • Betreuung von Key Accounts • Ausbau vom Handelsnetzwerk und Geschäftsentwicklung für schweißtechnische Beschichtungen in Frankreich, Benelux und Deutschland

Ausbildung von Christian Drenth

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2006 - Apr. 2008

    Executive MBA (berufsbegleitend)

    Mannheim Business School, Universität Mannheim

    Essec & Mannheim Executive MBA ist ein international orientiertes Programm mit Unterrichtsmodulen in Brüssel, Budapest, Madrid, Mannheim, Paris, Shanghai und Singapur - Abschluss: MBA mit Auszeichnung

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2006 - Apr. 2008

    Executive MBA (berufsbegleitend)

    ESSEC Business School

    Essec & Mannheim Executive MBA ist ein international orientiertes Programm mit Unterrichtsmodulen in Brüssel, Budapest, Madrid, Mannheim, Paris, Shanghai und Singapur - Abschluss: MBA mit Auszeichnung

  • 5 Jahre, Sep. 1992 - Aug. 1997

    International Business and Languages

    Hanzehogeschool, Groningen Business School

    International Marketing Management, Betriebswirtschaft, französisch, englisch und spanisch • Praktikum 02-07/96: Aufbau der Logistik Abteilung • Praktikum 01-08/97: Erstellung eines strategischer Marketingplan (Diplomarbeit) • Acheson Industries, Straßburg (F) • Diplomarbeit mit 8 aus 10

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Fußball
Golf (Sport)
Tennis
Aikido

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z