Christian Brogli

Angestellt, Leiter Marketing und Kommunikation / Mitglied der GL, suissetec (Wir, die Gebäudetechniker)

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leadership
Kommunikation
Marketing
Corporate Communications
Marketing-Kommunikation
Mitarbeiterführung
Projektmanagement
Management-Support
Public Relations
Change Management
Issue Management
Krisenmanagement
Sponsoring
Tourismus
Besucherwesen
Ausstellungen
Messen
Kooperationen
Nachhaltigkeit
Umweltmanagement
Schulung
Coaching
Volunteering
Energiewirtschaft
Gesundheitswesen
NPO
Fundraising
Eventmanagement
Veranstaltungen

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Brogli

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit 2018

    Leiter Marketing und Kommunikation / Mitglied der GL

    suissetec (Wir, die Gebäudetechniker)

  • 2017 - 2018

    Leiter Kommunikation und Marketing

    Stadtspital Triemli

  • 2015 - 2017

    Leiter Marketing und Kommunikation

    Spitex Zürich Sihl
  • 2012 - 2015

    Leiter Besucherwesen & Kooperationen (Strategic Projects and Business Comm.)

    Axpo Services AG

    Rückkehr in die Holding /// PUBLIC RELATIONS: Übernahme Projektleitung Axpo Energy Award, starke Steigerung der medialen Aufmerksamkeit. BESUCHERWESEN: Erarbeitung und Implementierung neues Betriebskonzept (inkl. Entlassungen), Schulung der Besucherführer aller Kraftwerksstandorte, Planung und Durchführung von Events für unterschiedlichste Stakeholder. SPONSORING: Verantwortlich für alle Koop. im Bereich Natur / CSR, medienwirksame aber dank Nutzung von Synergien dennoch kostenbewusste Aktivierungen.

  • 2009 - 2012

    Leiter Besucherwesen und stv. Leiter Unternehmenskommunikation

    Tochtergesellschaft Axpo AG

    Beförderung und Wechsel zur Tochtergesellschaft Axpo AG /// STV. LEITER UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION: (Teil-)Projektleitung Change-Management-Projekte, Mitarbeit Krisenorganisation. AUFTRITT IN DER UMWELT ARENA: Umsetzung und Betrieb einer interaktiven Strom-Ausstellung (Top 3 von total 45 Ausstellungen gem. Gästebefragung). BESUCHERZENTRUM: Aufnahme in den Verband der Museen der Schweiz VMS

  • 2006 - 2009

    Leiter Besucherzentrum

    Axpo Holding AG

    AUFBAU BESUCHERZENTRUM: Rekrutierung und Führung von bis zu 15 Mitarbeitenden, Etablierung als Dialogplattform (Führungen und Veranstaltungen), Einführung Qualitätssicherungsmassnahmen, nachhaltige Steigerung der Besucherzahlen um 50%. GROSSPROJEKT LINTHAL 2015: Consulting Aufbau Besucherzentrum inkl. Baustellenführungen, zeitnahe Realisierung unter Budget.

  • 2003 - 2006

    Leiter Umweltmanagement und Management Support CEO

    Hotelplan AG

    AUSBAU ZUM NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT: Implementierung Verhaltenskodex zum Schutz von Kindern als 1. CH-Reiseveranstalter, inkl. MA-Schulungen. UMWELT & SOZIALES: Interne wie ext. Kommunikation, Vertretung in der Fachgruppe des Schweiz. Reisebüro-Verbandes. CORPORATE VOLUNTEERING: Weiterentwicklung Konzept Umweltwoche im Ausland, Durchführungen am Roten Meer und in der Dom. Republik. SPONSORING: Evaluierung und Betreuung der Engagements im Rahmen des Fundraising-Programmes 'Hotelplan Umwelt-Franken'.

  • 2001 - 2003

    Umweltbeauftragter

    Hotelplan AG

    CORPORATE VOLUNTEERING: Konzeption und erstmalige Durchführung einer Umweltwoche für Mitarbeitende in der Schweiz. PUBLISHING: Verantwortung für die Inhalte und Erstellung von Umwelt- bzw. Nachhaltigkeitsberichten (Pionierleistung innerhalb der Reisebranche). FIRMENINTERNES UMWELTKONZEPT: Überprüfung, Umsetzung und Weiterentwicklung des 'Hotelplan Ökoplan' (z. B. Fundraising-Programm).

  • 1999 - 2001

    Betriebswirtschaftlicher Assistent (Verkauf)

    Hotelplan AG

    ASSISTENZ REGIONALLEITER: Standortanalysen sowie selbständige Umsetzung von Filialprojekten (Um- und Neubauten).

  • 1999 - 1999

    Praktikum für Hochschulabsolventen

    Credit Suisse

    FACHSTELLE ÖKO-RISIKEN (6 Monate)

Ausbildung von Christian Brogli

  • 2012 - 2013

    ZHAW

    CAS Leadership, CAS Kommunikationsmanagement, CAS Wirtschaftskommunikation

  • 1993 - 1999

    Geographie-Studium

    Universität Zürich

    Tourismus- und Wirtschaftsgeographie, Nebenfächer: Umweltwissenschaften, Biologie, Geologie, Mathematik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Management & Führung
Nachhaltigkeit & Umwelt
Haus & Garten
Jogging & MTB
Fußball
Wandern & Berge

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z