Christian Brill

Angestellt, Projectmanager (PME), WAGO GmbH & Co. KG

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

PMP-Zertifizierung
Project management office (PMO)
SAP CRM
Wirtschaftlichkeitsberechnungen Energiewirtschaft
Wärmewirtschaft
Sektorenkopplung
Nah- und Fernwärme
Quartierskonzepte
Mieterstrom
Power to Heat
Power to Gas
Projektmanagement
Agiles Projektmanagement
Scrum
Projektkalkulation
Kraftwerkseinsatzplanung/ Dimensionierung
Kraft-Wärme-Kopplung
KWK-Ausschreibung
EEG-Testat
Stromvermarktung Intraday/DayAhead
Arbitragegeschäfte Strom
PMP
Projektleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Brill

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Projectmanager (PME)

    WAGO GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2020 - März 2022

    Koordinator Projekt Management Office

    HanseWerk-Gruppe
  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2022

    Projektmanager Energiewirtschaft

    HanseWerk-Gruppe
  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2017

    Trainee Energiewirtschaft/Controlling

    HanseWerk-Gruppe
  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2013 - Feb. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft; "Energietechnologien und Energiesysteme“

    Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

    • Projektarbeit • eigenständige Durchführung von Auswertungen und Analysen • Assistenztätigkeiten

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Karlsruher Institut für Technologie - Studienbüro KIT

  • 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2008

    Technisches Praktikum

    DENIOS AG

    Technisches Praktikum: • Metall- und Kunststoffbearbeitung • Produktionsplanung und-steuerung

  • 2 Monate, Juni 2007 - Juli 2007

    IT-Auslandspraktikant

    Atronic Austria GmbH

    IT-Auslandspraktikum Tätigkeiten: • IT-Infrastruktur • Kommunikationssysteme

Ausbildung von Christian Brill

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2012 - Juni 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Karlsruher Institut für Technologie

    Produktionsplanung & -logistik Energiewirtschaft & Technologie

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Karlsruher Institut für Technologie

    Energiewirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z