Christian Becker

Angestellt, IT-Projektmanager, Eurofins GSC Lux sarl

Luxembourg, Luxemburg

Fähigkeiten und Kenntnisse

Master of Science Informatik
PHP
SQL
Lucene
Umgang mit Frameworks: MVC
Microsoft .NET Framework: C#
Business- und Data Access-Layer MS-SQL
MySQL
WPF
SSRS
Projektmanagement (IT)
Scrum Master
MVVM
REST Services
Application Architecture
Agile Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Becker

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2017

    IT-Projektmanager

    Eurofins GSC Lux sarl

    Leading development Team in Luxembourg and Bangalore, India. Creating a LIMS module for validation of test results in Eurofins Labs.

  • 6 Jahre und 7 Monate, Mai 2011 - Nov. 2017

    Software Developer

    Eurofins GSC Lux SARL

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2011

    Softwareentwickler

    A EINS I.T. GmbH

    System Development Manager, Application Server (Middleware): Konzeptionierung und Implementierung der 21st Mall Business Prozesse, .NET Framework

  • 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2008

    Softwareentwickler

    Titoco GmbH

    Entwicklung und Administration eines Online- Shopsystems (PHP/MySQL), Weiterentwicklung einer Lucene basierten Suchmaschine für das Shopfrontend, Projektarbeit

  • 8 Monate, Nov. 2007 - Juni 2008

    Masterarbeit

    IT-Haus GmbH

    Erstellung der Masterabschlussarbeit: Konzeption und Integration einer intuitiven Shopsuche auf Basis der Lucene Search Engine

  • 4 Monate, Feb. 2006 - Mai 2006

    Praktikant Softwareentwicklung

    DaimerChrysler RTNA, Palo Alto, CA., USA

    Forschung / Prototypenentwicklung Navigationssysteme / Telematics

  • 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2004

    Praktikant

    cibait AG

    Praxissemester im Rahmen des Diplomstudiums: Portierung eines Systems von Delphi nach JAVA

Ausbildung von Christian Becker

  • 2 Jahre, Juli 2006 - Juni 2008

    Master Informatik

    Fachhochschule Trier

    Workflowmanagement (WFMS), Verteilte Systeme, Ubiquitious Computing, V-Modell XT, Berechenbarkeit und Komplexität, Mensch-Maschine-Interaktion (HMI), Formale Methoden im Software Engineering

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2006

    Angewandte Informatik

    Fachhochschule Trier

    Java: GUI, Threads, RMI; SQL, Datenbanken (Oracle); Bildverarbeitung und Mustererkennung, Matlab (VL); Robotik: AMR Pioneer 2DX (VL); Optimierungsprobleme und effiziente Algorithmen (VL); Geschäftsprozessmanagement (VL); Java: XML und DOM (VL); Verteilte Systeme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

E-Gitarre in Band

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z