Christian Altenburger

Die globale Erwärmung sorgt mich deutlich weniger, als die globale Verblödung.

Angestellt, Geschäftsführer, Härterei Reese Weimar GmbH & Co. KG

Abschluss: Diplom, Tu Bergakademie Freiberg

Weimar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstofftechnik
Prozessoptimierung
Technischer Einkauf
EDV
Anlagenplanung
Konstruktion
CAD
CQI 9
Auditor
Ausbilder
Industrie- und Handelskammer
Prozessmanagement
Prozessanalyse
Technisches Verständnis
Technische Beratung
Einkaufsorganisation
LINUX
Labor
Konzept
Softwareentwicklung
Zeichnen
PHP
Projektmanagement
Instandhaltung
Produktion
Maschinenbau
Ausbildung
Beratung
Human Resources
Führung
Lean
Six Sigma
Black Belt
Engineering
Qualitätsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Altenburger

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Geschäftsführer

    Härterei Reese Weimar GmbH & Co. KG

    Wärmebehandlung und Randschichttechnik für jede Anwendung

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2015

    Projektingenieur

    Jenaer Gewindetechnik GmbH

    Projektmanagement der Materialoptimierung im Bereich KGM-Herstellung Midi & Maxi

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2015

    Technischer Leiter, Administrator

    Härterei Reese Weimar GmbH & Co. KG

  • 4 Jahre und 3 Monate, Nov. 2010 - Jan. 2015

    Projektbearbeiter

    Dr. Beckert Umwelttechnik GmbH

    Im direkten Projektbezug bearbeitete ich unter Anderem die Entwicklung eines Ultraschallzelldesintegrators zur abfallwirtschaftlichen Verwertung von biologisch belastetem Nassmüll und eine Impulsgesteuerte Schwefelsäureverdünnungsanlage im Recyclingbereich. Zu meinen weiteren Aufgaben gehörten die Erstellung von CAD - Zeichnungen, Labor- und Anwendungsversuchsreihen zur Verifizierung neuer Konzepte sowie Hilfs- und Montagearbeiten im Zuge des Anlagenneubaus und der Wartung von Bestandsanlagen.

Ausbildung von Christian Altenburger

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2015

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Tu Bergakademie Freiberg

    Werkstofftechnik: Stahltechnologie, Umformtechnik, NE - Metalle, Polymerwerkstoffe, Hochleistungskeramiken, Gießereitechnik, Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau-/Konstruktion (NX8.0),

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Latein

    -

Interessen

Klavier
Gitarre
Gesang
Wing Tsun
Karate
Oper
Musical
Irish Folk

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z