Chris Schedlo

Angestellt, Leiter QM-Abteilung, QMB, OHST Medizintechnik AG

Rathenow, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aufbau von QM-Systemen
QM-Erfahrung
Medizintechnik
DIN EN ISO 13485
21 CFR part 820
Risikomanagement
DIN EN ISO 14971
Dokumentenmanagement
Prozessmanagement
Prozessmodellierung
Validierungsstudien
Prozessvalidierung
Reinigungsvalidierung
Verpackungsvalidierung
Sterilisationsvalidierung
Quality Audits
CAPA
Prüfmitteleignung
Lieferantenmanagement
Änderungsmanagement
Leitungskompetenz
zielorientiert
kundenorientiert
unternehmensorientiert

Werdegang

Berufserfahrung von Chris Schedlo

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Leiter QM-Abteilung, QMB

    OHST Medizintechnik AG

    Durchsetzung, Überwachung und Weiterentwicklung des QM-Systems, Berichterstattung an die Geschäftsführung über den Stand und die Entwicklung des QM-Systems • Sammlung und Auswertung aller internen und externen Qualitätsabweichungsberichte, • Festlegung und Verfolgung der Wirksamkeit von Korrekturmaßnahme • Planung und Durchführung interner Audits • Schulungen im Zusammenhang mit dem QM-System, • Schnittstelle zu externen Parteien in Fragen der Qualität.

  • 2 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2012

    Qualitätsingenieur, stellv. QMB

    OHST Medizintechnik AG

    CAPA-Betreuer und Betreuer des Änderungsmanagements; Interner Auditor nach DIN EN ISO 13485; Validierungsverantwortung, Arbeitsgruppenleiter Prozessoptimierung, Nachweisführung der Prüfmittelfähigkeit (VDA 5); Aufrechterhaltung und Verbesserung des QM-Systems (Dokumentenverwaltung und -aktualisierung)

  • 6 Monate, Mai 2010 - Okt. 2010

    Diplomant im QM/QS

    OHST Medizintechnik AG

    Thema: Konzeptionierung einer EDV- unterstützten Prüfplanung für klein- und mittelständische Unternehmen mit Kleinserienfertigung

  • 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2009

    Praktikant im Bereich Validierung/QS

    OHST Medizintechnik AG

    Validierung von Qualitätskontrollmethoden - Eignungsprüfung von komplexen Messgeräten (3D-KMG, Rundheitsmessgerät, Rauheitsmessgerät, pneumatische Längenprüftechnik)

Ausbildung von Chris Schedlo

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2013

    Qualitätsmanagement

    Beuth Hochschule Berlin

    Inhalt: Qualitätsmanagementsysteme, Qualitätskostenermittlung, Qualitätsförderung, Qualitätsdatenverarbeitung, Statistische Methoden, Qualitätssicherung im Maschinenbau, Verfahren zur Prozessbeherrschung

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2010

    Maschinenbau

    Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

    Produktionstechnik Qualitätsmanagement Qualitätssicherung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z