Cheng-Da Ho

Angestellt, Advanced Project Engineer, Brainlab

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamwork
Requirements Engineering
Projektmanagement
Systementwicklung
Hardwareentwicklung
Analytisches Denken
Prototypen-Entwicklung
Serienprodukt
Risikomanagement
Medizintechnik
Lösungsorientiertes Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Cheng-Da Ho

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Advanced Project Engineer

    Brainlab

    • Klinische und/oder technische Verantwortlichkeit in der Entwicklung von hochkomplexen High-End Medizinprodukten für den Kranialen, CMF und ENT Anwendungsbereich • Anforderungsmanagement in Zusammenarbeit mit Produkt Stackholdern • Durchführung und Koordination funktioneller Tests • Technische Dokumentation nach regulativen und firmenspezifische Standards • Kommunikation mit Herstellern, Software-Entwicklern, Projektmanagern oder internen Teams (QM, QA, Usability, Einkauf, Regulatory Affairs)

  • 4 Jahre und 4 Monate, Dez. 2017 - März 2022

    System Engineer

    em-tec GmbH

    • Systems / Requirements- Engineer für aktive Medizingeräte • Konzeption und Spezifikation von Systemarchitekturen und Systemanforderungen • Dokumentation technischer Produktakte unter MDR • Agile Produktentwicklung basierend V-Modell • Produktentwicklung vom Prototyp zu Serien-Produkt • Enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen (Software, Elektronik, Mechanik, QM, Produkt-Management) • Elektronikentwicklung (Schaltplanerstellung, Schaltungssimulation, PCB Layout, Inbetriebnahme)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2017

    IT Consultant / Teil - Projektleiter

    MEIERHOFER AG

    • Consultant / (Teil-) Projektleiter für die Implementierung von Krankenhausinformationssysteme • Anforderungsanalyse und Erstellung von Lösungskonzepten zur digitalen Abbildung klinischer Prozesse in Zusammenarbeit mit den Kliniken • Fachliche Beratung und Kundenschulungen • Customizing / Verifikation und Validierung der spezifizierten Anforderungen / Produkt Implementierung

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Diplomand

    Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH

    • Diplomarbeit • Prozessdesign und Entwicklung mit Fokus auf tubuläre Reaktor Systeme in der Medikamentenherstellung • Entwicklung einer Prozessregelung zur Herstellung von Kristallen unterschiedlicher Partikelgrößen • Experimentelle Durchführung von Kristallisationsprozesse • Datenakquisition und statistische Datenauswertung

  • 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012

    R&D Engineer

    Sony DADC BioSciences GmbH

    • R&D Praktikant BioScience • Geometrische und topographische Analyse von Polymer-basierten Mikro-Strukturen mittels AFM, SEM und optischer Meßsysteme • Datenauswertung und enge Abstimmung mit der Produktion in Bezug auf die weitere Vorgehensweise • Strukturierte Dokumentation der Messergebnisse • Durchführung und Aufbau von optischen Messmethoden

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    R&D Engineer

    Sony DADC BioSciences GmbH

    • R&D Praktikant BioScience • Geometrische und topographische Analyse von Polymer-basierten Mikro-Strukturen mittels AFM, SEM und optischer Meßsysteme • Datenauswertung und enge Abstimmung mit der Produktion in Bezug auf die weitere Vorgehensweise • Strukturierte Dokumentation der Messergebnisse • Durchführung und Aufbau von optischen Messmethoden

  • 4 Monate, Juli 2009 - Okt. 2009

    Bachelorand

    LKH Graz

    • Bachelorarbeit • Qualitätssicherung von digital rekonstruierte Röntgenbilder im Zuge der Strahlentherapie • Qualitative Auswertung von Röntgenbilder anhand d. Modulationsübertragungsfunktion (MTF) an unterschiedlichen Simulationssysteme • Vergleich und qualitative Auswertung von verschiedenen Rekonstruktions-Algorithmen

Ausbildung von Cheng-Da Ho

  • 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2011 - März 2015

    Biomedical Engineering

    Technische Universität Graz

    • Prinzipien, Methoden und Verfahren d. medizinischen Bildgebung und Instrumentierung • Medizinische Bild-/Signalverarbeitung • Regelung, Modellierung und Simulation biologischer Systeme • Thesis: Implementation of a feedback control for a continuous tubular crystallizer

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2011

    Biomedical Engineering

    Technische Universität Graz

    • Grundlagen Elektrotechnik und Informatik • Biomedizinische Grundlagen • Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen • Medizinisch-biologische Grundlagen • Thesis: Quality assurance of digitally reconstructed radiographs as part of the virtual simulation in radiotherapy

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Taiwanesisch

    -

Interessen

Bergsport
Reisen
Fotografie
Wissenschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z