Caroline Wind

Angestellt, Projektleitung Ausstellungen, Stiftung Museum Kunstpalast

Studentin, Internationaler Master Kunstgeschichte und Museologie, École du Louvre, Universität Heidelberg

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engagement
Gute Kenntnisse in Microsoft Word Excel Power Po
Teamfähigkeit
Berufserfahrung
Koordinatives Geschick
Eigenständige Arbeitsweise und Recherche

Werdegang

Berufserfahrung von Caroline Wind

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Projektleitung Ausstellungen

    Stiftung Museum Kunstpalast
  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Registrarin

    Zeppelin Museum Friedrichshafen

  • 2 Monate, Mai 2019 - Juni 2019

    Wissenschaftliche Volontärin

    Musée d'art moderne et contemporain de Saint-Étienne Métropole

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2017 - Apr. 2019

    Wissenschaftliche Volontärin

    Ludwig Museum Koblenz

  • 6 Monate, Nov. 2016 - Apr. 2017

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Lehrstuhl für Mittelalterliche Kunstgeschichte, Universität Heidelberg

    SchUM-Projekt

  • 1 Jahr, März 2016 - Feb. 2017

    Wissenschaftlicher Assistent

    Lehrstuhl für Mittelalterliche Kunstgeschichte, Universität Heidelberg

    • Vorbereitung von Lehrveranstaltungen, Recherchearbeiten • Unterstützung bei der Redaktion des Pfälzischen Klosterlexikons (Bildbestellungen, Korrekturen, Scans)

  • 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2016

    Praktikantin

    Musée de la Cour d'Or, Metz

    • Mitarbeit an der Neuorganisation der Depots der Gemälde- und Grafiksammlung, im Zuge dessen Inventarisierung des Bestandes der Grafischen Sammlung • Vorbereitung der Ausstellung „Portraits croisés“ • Einblicke in museographische und restauratorische Problematiken

  • 1 Jahr, Okt. 2015 - Sep. 2016

    Tutorin

    Universität Heidelberg

    Denkwerk Mittelalter-Projekt

  • 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2014

    Praktikantin

    Stadtgalerie Saarbrücken

    • Vorbereitung, Umsetzung, Auf- und Abbau der Doppelausstellung „Gabriela Oberkofler – Alles wieder zurück“ und „Marek Brandt – Music for Animals“ sowie der Ausstellung „NEON – Vom Leuchten der Kunst“ • Überblick über Verwaltungsaufgaben, z.B. Erstellung von Leihverträgen

  • 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013

    Praktikantin

    Ludwig Museum Koblent

    • Vorbereitung der Ausstellung „Fellini und die Künste“, Unterstützung bei Katalogkorrekturen und der Ausstellungsbeschilderung • Einblicke in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Teilnahme an museumspädagogischen Projekten und wissenschaftlichen Veranstaltungen

  • 2 Monate, März 2013 - Apr. 2013

    Praktikantin

    Museum Haus Ludwig für Kunstausstellungen Saarlouis

    • Vorbereitung der Ausstellungen „saarART 2013 – zehnte Landeskunstausstellung“ und „Victor Fontaine“, dabei Unterstützung der Katalogaufnahmen • Erarbeitung eines museumspädagogischen Programms • Teilnahme an Veranstaltungen des Kulturamts

Ausbildung von Caroline Wind

  • 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2012

    Histoire de l'art

    Université de Genève (Auslandsjahr)

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2014

    Bildwissenschaften der Künste

    Universität des Saarlandes

  • Bis heute

    Internationaler Master Kunstgeschichte und Museologie

    École du Louvre, Universität Heidelberg

Sprachen

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z