Caroline Schröer

Bis 2019, SAP BI Demand Manager, Lekkerland information systems

Frechen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung
Consulting
Kundenbetreuung
SAP BI / BW
Hotellerie & Tourismus
Gastronomie
Erfahrung im Handel
Lebensmittelbranche
Vertrieb
Dienstleistungsorientierung
Hohe Leistungsbereitschaft
unternehmerisches Engagement
Spass am Umgang mit Menschen
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Interkulturelle Erfahrung
Kontaktfreudigkeit
Flexibilität
Projektmanagement
Projektleitung
Bonussysteme
Prämiensysteme
innovatives einzigartiges Sales Tool für die Modeb
Erreichbarkeitsservice für den Automobilmarkt

Werdegang

Berufserfahrung von Caroline Schröer

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Leitung Vertrieb

    motorido GmbH - www.bidabike.de / www.bidaclassic.de

  • 8 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2019

    SAP BI Demand Manager

    Lekkerland information systems

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2010 - Aug. 2011

    SAP BI Consultant

    Arvato Systems Technologies

  • 8 Monate, Aug. 2009 - März 2010

    Zertifizierung zum Operative Consultant für SAP NetWeaver 2004s BI

    RW TÜV

  • 1 Jahr, Aug. 2008 - Juli 2009

    Trainee im Einzelhandel und Filialmanagement

    Edeka Zurheide

    Vertrieb; Filialorganisation; eigenverantwortlicher Wareneinkauf; Warenpräsentation, Reklamationsmanagement;

  • 7 Monate, Jan. 2002 - Juli 2002

    Assistentin der Unternehmungsleitung bei Hoteleröffnung

    Hôtel Palafitte

    Prüfung und Koordination von Unternehmensabläufen in den Bereichen Gastronomie/ Bar/ Empfang/ Zimmerservice/ Events/ Housekeeping;

Ausbildung von Caroline Schröer

  • 4 Monate, Jan. 2007 - Apr. 2007

    Tourismus

    Macquarie University - Sydney, Australien

    Business Organisation Principles; Strategic Marketing Management; Managing Workplace Conflict;

  • 5 Monate, Feb. 2005 - Juni 2005

    Betriebswirtschaften

    European Business School - Madrid, Spanien

    Betriebswirtschaften; Finanzen; spanisches Recht; Marketing; spanische Geschichte und Kultur;

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2008

    Internationale Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Tourismus

    International School of Management (ISM), Dortmund

    Betriebswirtschaften; BWL; Volkswirtschaften; Recht; Steuern; Tourismusentwicklung; Eventmanagement; Kongressmanagement; Marketing; Medienmanagment

  • 2 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2003

    Hotel- und Tourismusmanagemnt

    Ecole Hôtelière de Lausanne

    Hotelmarketing; Tourismusmarketing; Gastronomie; Food-Präsentation; Kulinarik; Front- und Backoffice; BWL; Finanzen; Statistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Reisen
neue Kulturen entdecken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z