Caroline Raudszus

Angestellt, Referentin Verkehrsvertragsmanagement und interne Kommunikation, DB Regio AG, Region Südost

Abschluss: Master of Science, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ArcGIS
Statistiksoftware R
Kenntnisse in SPSS
MS-Excel
MS-Word
PowerPoint
Verkehrsplanung
Wirtschaftsgeographie
Kartographie
Qualitative/ Quantitative Methoden
Erhebungsmethoden
selbstständiges Arbeiten
Projektarbeit
Physische Geographie
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Sinn für Teamarbeit
Angebotsplanung
Berechnung
Präsentationssoftware
Scrum
Confluence

Werdegang

Berufserfahrung von Caroline Raudszus

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Referentin Verkehrsvertragsmanagement und interne Kommunikation

    DB Regio AG, Region Südost

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2020 - Juli 2022

    Referentin Service

    Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH

  • 4 Monate, Mai 2020 - Aug. 2020

    Projekt-Ingenieurin

    IVU Traffic Technologies AG
  • 1 Jahr, Apr. 2019 - März 2020

    Werkstudentin Angebotsplanung

    Deutsche Bahn - DB Regio AG

    Werkstudentin in der Angebotsplanung der DB Regio AG, Regionalleitung Südost

  • 7 Monate, Okt. 2018 - Apr. 2019

    Produktmanagement

    DB Regio AG, Regionalbereich Südost

  • 6 Monate, Dez. 2017 - Mai 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg

    - Untersuchung des Mansfelder Landes nach Kleinsthalden (mittels ArcGis) - Atmosphärenkorrektur (FLAASH) - Spektrometrie-messung an Bodenproben aus Armenien

  • 2 Monate, Juli 2017 - Aug. 2017

    Praktikantin

    Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt

    - Erstellung von Auswertungsdateien auf Excel-Basis zu Schurf-Aufnahmen und Beprobungen von insg. 15 Boden-Dauerbeobachtungsflächen und einer Vergleichsfläche - C org.-Vorratsberechnung inkl. graphischer Darstellung der Ergebnisse: 1. Berechnung mittels Wilcoxon-Vorzeichen-Rangtest + Darstellung Säulendiagramm 2. Berechnung mittels t-Test mit Konfidenzintervall + Darstellung als Schachteldiagramm

  • 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2016

    Praktikantin

    TRIOPS - Ökologie & Landschaftsplanung GmbH

    Managementplanung (Fachbeitrag Offenland) für NATURA-2000 Gebiete in Thüringen (2016-2019) - Los 6: - Digitalisierung von LRT-Flächen - Erstellen von LRT-Karten in ArcMap - Dateneingabe der Lebensraumtypen (NATURA 2000 - Anwendung im FIS Naturschutz Großes Wehr Sachsenhausen. Ersatzneubau von Wehr und Straßenbrücken einschl. Neubau einer Fischaufstiegsanlage - Kartenerstellung zur Fauna für den Landschaftspflegerischen Begleitplan (LBP)

Ausbildung von Caroline Raudszus

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2020

    Geographie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Geographie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z