Carolin Zacherl

Angestellt, Teilprojektleiter bei Siemens Healthineers, Modis Deutschland

Abschluss: Master of Science (Maschinenbau), Technische Hochschule Nürnberg – Georg Simon Ohm

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

FEM
CAD
MatLab
Simulink
ANSYS
Solid Edge
Creo Parametric
Logisches Denkvermögen
Kreativität
Effektivität
Wissbegierigkeit
Eigeninitiative
Lösungsorientiertes Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Carolin Zacherl

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Teilprojektleiter bei Siemens Healthineers

    Modis Deutschland

    - Projektverantwortung - Stakeholdermanagement und Schnittstellenabsprache - Durchführung von Integrationstests

  • 5 Monate, Juni 2021 - Okt. 2021

    Konstrukteur

    Gerhard Vetter Design

    - Erstellen und Bearbeiten von CAD-Modellen - Zusammenbau der Konstruktionen

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2019 - Nov. 2020

    Duale Studentin

    Vitesco Technologies GmbH (Continental AG)

    Duales Studium M.Sc. Maschinenbau (I.C.S.-Fördermodell) - Konzeptentwicklung für einen Leiterkörper eines Elektromotors - Mechanische Untersuchungen einer Klemmverbindung mit der Finite Elemente Methode (ANSYS) - praktische Versuche zur Verifizierung der Ergebnisse - diverse Konstruktionsarbeiten (Creo Parametric)

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Praktikant

    Siemens Healthineers

    - Erstellen und 3D-Druck von CAD-Modellen mit NX 11 - Mitarbeit an diversen Projekten aus dem Bereich der Medizintechnik und Erstellen von technischen Dokumentationen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2014

    Technischer Spezialist für Industrielle Kommunikation

    SIEMENS

    - Technischer Support für SIMATIC NET-Produkte in deutscher und englischer Sprache, inklusive Fehleranalyse in Kundenprojekten - Erstellung und Überarbeitung von Projekten im TIA-Portal

Ausbildung von Carolin Zacherl

  • 2 Jahre, März 2019 - Feb. 2021

    Maschinenbau

    Technische Hochschule Nürnberg – Georg Simon Ohm

    Duales Studium (I.C.S. Fördermodell) bei Vitesco Technologies Germany GmbH (Spin-Off von Continental) Abschlussarbeit: „Simulationsgestützte Analyse und praktische Verifikation einer Aufbau- und Verbindungsmethode mit alternativer Materialpaarung am Beispiel von Elektromotoren“

  • 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016

    Auslandsemester

    Univeridad del País Vasco - Bilbao - Spanien

    - Erstellen einer englischsprachigen Projektarbeit für Nano-Positionierung - Spanisch-Sprachkurs

  • 5 Jahre und 3 Monate, März 2014 - Mai 2019

    Maschinenbau

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Abschlussarbeit: "Monitoring der Anhängemasse einer Rangierlokomotive für den Einsatz in Assistenzsystemen"

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Automatisierung / Prozessdatenverarbeitung

    Siemens Technik Akademie Erlangen

    - Erlernen diverser Programmiersprachen, elektrotechnischer Grundlagen, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik - Halbjährige Projektarbeit: „Fernwirken auf weitverteilte Anlagen mit Telecontrol Server Basic und CP 1242-7“

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z