Carolin Eßlinger

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Geschäftsführerin, go-digi-transformation I P19 GmbH

Ulm, Deutschland

Über mich

Suchen Sie einen vertrauenswürdigen Partner, um Ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren? Dann haben Sie den richtigen Ort gefunden. 🧩 𝗠𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗶𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻 Mein Name ist Carolin Eßlinger, ich bin Gründerin der P19 GmbH und Digitalexperte im B2B Bereich. Ich habe bereits viele mittelständische Unternehmen unterstützt, Geschäftsprozesse zu digitalisieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. 💡 𝗗𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗪𝗮𝗵𝗹 Ich bin selbst Unternehmerin und verstehe die Herausforderungen von mittelständisches Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten Welt. Unsere Kunden schätzen uns für unsere Zuverlässigkeit, unser Know-how für digitale Lösungen und unsere Innovationskraft. 🚀 𝗦𝗼 𝗽𝗮𝗰𝗸𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿’𝘀 𝗮𝗻 In einem kostenlosen Kennenlerngespräch besprechen wir Ihre aktuellen Herausforderungen und Digitalisierungs-Themen. Wir entwickeln eine passende Strategie für Ihr Unternehmen, um die Digitalisierung effizient und zielgerichtet voranzutreiben.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling
Qualitätsmanagement
Innovationsmanagement
Supply chain management
Produktmanagement
Masterstudium Wirtschaftswissenschaften
Masterarbeit Kundenorientiertes Qualitätscontrolli
ISO 9001
Design of Performance Measures
Business Process Management
IT-Projektmanagement
MS Office
Digitalization
Digital strategy
Digitale Transformation
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Carolin Eßlinger

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Geschäftsführerin

    go-digi-transformation I P19 GmbH

    Unser Fokus liegt auf KMUs, die den Sprung in die digitale Welt erfolgreich meistern wollen. Ob es sich um die Modernisierung der IT-Infrastruktur, Prozessautomatisierung oder die Entwicklung von Digitalisierungsstrategien handelt - wir sind Ihr Partner auf diesem Weg. Wir bieten Full-Service-Lösungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, und kombinieren unsere technische Expertise mit einem tiefen Verständnis für Unternehmensprozesse.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Dez. 2018 - Feb. 2022

    Leitung strategische Unternehmensentwicklung und Digitalisierung

    Alfred Beck Maschinenbau GmbH

    Als Referent der Geschäftsleitung war ich verantwortlich für die Entwicklung zukunftsfähiger Geschäftskonzepte. Unter anderem habe ich als Projektmanagerin die Digitalisierung von Geschäftsprozessen vorangetrieben und neue Software im Unternehmen implementiert. Weiterhin habe ich in meiner Position die internen Controlling- und Qualitätssteuerungssysteme weiterentwickelt. Auch gehörten diverse Audit Vorbereitung und Durchführungen zu meinem Aufgabengebiet (ISO 9001, IATF16949, ISO 14001).

  • 7 Monate, März 2018 - Sep. 2018

    Qualitätsmanagement - Master Thesis

    BMW Group

    Meine Master-Abschlussarbeit habe ich über die Entwicklung eines kundenorientierten Qualitätssteuerungssystem in der Unternehmensqualität der BMW AG geschrieben. Ich konnte meine Kenntnisse aus dem Controlling sowie Qualitätsmanagement hervorragend einsetzen. Das Projekt wurde agil aufgesetzt und wurde mit Hilfe von JIRA überwacht und gesteuert.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2016 - Feb. 2018

    Unternehmens- und Qualitätscontrolling - Werksstudent

    Alfred Beck Maschinenbau GmbH

    Neben meinem Masterstudiums habe ich im Unternehmens- und Qualitätscontrolling gearbeitet. Ich erarbeitete mit der Geschäftsleitung neue Steuerungsmodelle. Für die Umsetzung entwickelte ich diverse VBA gestützte Excel-Tools oder führte neue IT-Lösungen ein. Zudem weitete ich meine Kenntnisse im Bereich Auditierung und Qualitätsmanagement aus, ich unterstützte bei der Vorbereitung und Durchführung diverser Zertifizierungsaudits (ISO 9001, IATF16949, ISO 14001).

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Controllerin

    BMW Group

    Im Controlling der Antriebsentwicklung unterstützte ich bei der Budgetplanung, Ressourcensteuerung sowie dem Kostenmonitoring. Ich war zuständig für die Durchführung regelmäßiger Reports für die Hauptabteilungsleitung. Zudem arbeitete ich an der Weiterentwicklung eines Tools zur Nachverfolgung laufender und abgeschlossener Projektbewertungen.

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Controllerin - Bachelor Thesis

    BMW Group

    Meine Bachelor-Abschlussarbeit handelt über die Budgetierung von Forschungs-& Entwicklungsprojekten. Im Zuge der Arbeit habe ich im Controlling der Antriebsentwicklung der BMW AG ein Tool zur Ableitung einer stimmigen Periodenplanung entwickelt.

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2014 - Apr. 2015

    Unternehmenscontrolling - Werksstudent

    Alfred Beck Maschinenbau GmbH

    Während meinem Bachelorstudium arbeitete ich im Controlling, um mein theoretisches Wissen aus dem Studium auf praktische Herausforderungen anwenden zu können. In dieser Zeit hatte ich diverse Projekte in den Bereichen Accounting & Controlling, Auftragsverwaltung und Logistik.

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Accounting & Controlling

    Voith Group

    Das Praxissemester meines Hochschulstudiums absolvierte ich im Accounting & Controlling der Voith Paper GmbH. Meine Aufgabe umfasste die Entwicklung eines Planungs- und Budgetierungsmodels. Schon früh konnte ich dabei wichtige Fähigkeiten wie beispielsweise Excel, VBA und PowerPoint in einem praktischen Umfeld erlernen und vertiefen.

Ausbildung von Carolin Eßlinger

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2018

    Wirtschaftswissenschaft

    Universität Ulm

    Controlling und Technologie- und Prozessmanagement

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2016

    Betriebswirtschaftslehre

    Augsburg University of Applied Sciences

    Controlling und Logistik & Supply Chain Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z