Prof. Dr. Carmen Zahn

Angestellt, Forschung, Lehre, Weiterbildung: Digitale Medien, Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Angewandte Psychologie

Olten, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachkompetenz
Engagement
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Positiven Elan
Kreativität
Authentizität

Werdegang

Berufserfahrung von Carmen Zahn

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Stv. Institutsleiterin, Institut f. Kooperationsforschung und -entwicklung (ifk)

    Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Angewandte Psychologie

  • Bis heute 13 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2011

    Professur

    Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Angewandte Psychologie

    Forschung und Lehre im Themenbereich Digitalisierung, Wissen und Lernen

  • Bis heute

    Forschung, Lehre, Weiterbildung: Digitale Medien

    Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Angewandte Psychologie

  • 9 Jahre und 4 Monate, Feb. 2002 - Mai 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Leibniz-Institut für Wissensmedien - Stiftung Medien in der Bildung

  • 6 Jahre, Juni 2004 - Mai 2010

    Post-Doc

    Leibniz-Institut für Wissensmedien - Stiftung Medien in der Bildung

  • 3 Jahre, Feb. 1999 - Jan. 2002

    Promotionsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft

    Virtuelles Graduiertenkolleg "Wissenserwerb/Wissensaustausch mit Neuen Medien"

  • 8 Monate, Juni 1998 - Jan. 1999

    Wissenschaftliche Angestellte

    Leibniz-Institut für Wissensmedien

Ausbildung von Carmen Zahn

  • Bis heute 14 Jahre, seit Juli 2010

    Psychologie

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Titel der Habilitationsschrift: "Knowledge Communication and Learning in the 21st Century - Psychological Research on the Potential of Collaborative Learning through Design with Digital Tools in School-based Education and beyond"

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2000 - Aug. 2003

    Psychologie

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Titel der Dissertation: "Wissenskommunikation mit Hypervideos"

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juni 1999 - Juli 2003

    Psychologie

    Eberhard Karls Universität Tübingen/Virtuelles Graduiertenkolleg (VGK)

    Wissenserwerb und Wissensaustausch mit Neuen Medien

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 1994 - Dez. 1996

    Medienwissenschaft und -praxis

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Titel der Diplomarbeit: "Der amerikanische Dokumentarfilm Death Row. Eine Analyse"

  • 1989 - 1990

    Psychologie - Photojournalismus

    University of Columbia, Mo., USA

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 1987 - Juni 1995

    Psychologie

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Titel der Diplomarbeit: "Rituale und Psychotherapie - Vom Symptom zur Heilmethode"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Latein

    -

Interessen

Theater
Sport
Meditation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z