Carmen Hurdalek

Angestellt, Diplom-Wirtschaftsjuristin (FH), Vertrags- und Immobilienrecht, BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertragsmanagement
Immobilienmanagement
Wirtschaftsjuristin
Immobilienwirtschaft / Immobilienmanagement
Immobilienrecht
Grundstücksrecht / Grundbuchrecht / Abwicklung Gru
Wirtschaftsrecht
Land Berlin
Liegenschaftsverwaltung
Nachbarschaftsrecht
Nachbarschutz
Berliner Planungsrecht
Stadtentwicklung Land Berlin
Geschäftsbesorgung / Geschäftsbesorgungsverträge
Zwangsverwaltung / Sequestration
Immobilienbewirtschaftung
Hausverwaltung / Mietverwaltung
WEG-Verwaltung / Verwaltung von Wohnungs- und Teil
Dienstbarkeiten / Baulasten
FlowFact Immobilien CRM
GFAD HausSoft
MS Office
Mindjet Mindmanager
MS Share Point
RA-MICRO
Führerschein Klasse B
Kontakte aus dem Bereich der immobilienwirtschaftl
Studium
Vertragsrecht
MS O365
Recht
SAP
Empathie
Strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungskompetenz
Liegenschaftenverwaltung
Zuverlässigkeit
Schnelle Auffassungsgabe

Werdegang

Berufserfahrung von Carmen Hurdalek

  • Bis heute 14 Jahre und 4 Monate, seit März 2010

    Diplom-Wirtschaftsjuristin (FH), Vertrags- und Immobilienrecht

    BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH

    Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH hat zum 1. März 2015 die Aufgaben der Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG übernommen. Position: Vertragsrecht / Vertragsmanagement / Nachbarschaftsrecht / Leitungsrecht / Bauordnungsrecht / Bauplanungsrecht

  • 5 Jahre, März 2010 - Feb. 2015

    Vertrags- und Immobilienmanagement

    Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG

    Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH hat zum 1. März 2015 die Aufgaben der Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG übernommen. Position: Juristische Immobilienvertragsabwicklung / Vertragsmanagement / Nachtragsmanagement / Grundstückskaufverträge / Bereich Recht

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2007 - März 2010

    Gründerstipendiatin / selbständig

    2|posiv S. Thimm und C. Hurdalek GbR, Berlin

    EU-gefördertes EXIST-Gründerstipendium an der Freien Universität Berlin zur Entwicklung einer Online-Plattform für Immobilienprozesse / Projektarbeit / Businessplan‐Wettbewerb

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2007 - März 2010

    Immobilienverwalterin, Zwangsverwalterin, Sequesterin

    BVZ-Immobilien, Hohen Neuendorf

    Immobilienverwaltung, Zwangsverwaltung und Sequestration (Land Berlin und Land Brandenburg)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2005 - Dez. 2006

    Sachbearbeiterin Zwangs- und Immobilienverwaltung

    Rechtsanwältin Karin Held, Berlin

    Hoheitliche Grundstücks‐ und Gebäudebewirtschaftung und Verwaltung / Zwangsverwaltung von Wohnungs- und Teileigentumseinheiten / Berichterstattung gegenüber Gläubigern und Amtsgerichten / Miet‐ und Pachtverträge / Abrechnung Betriebskosten / Sanierungsmaßnahmen / Instandhaltungsmaßnahmen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2003 - Nov. 2005

    Sachbearbeiterin Zwangs- und Immobilienverwaltung

    Bergsdorf Rechtsanwälte, Hennigsdorf

    Hoheitliche Grundstücks‐ und Gebäudebewirtschaftung und Verwaltung / Zwangsverwaltung von Wohnungs- und Teileigentumseinheiten / Berichterstattung gegenüber Gläubigern und Amtsgerichten / Miet‐ und Pachtverträge / Abrechnung Betriebskosten / Sanierungsmaßnahmen / Instandhaltungsmaßnahmen

Ausbildung von Carmen Hurdalek

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2007

    Immobilienrecht, Insolvenzrecht, Kanzleimanagement, Personal‐ und Sozialwesen

    Wirtschaftsrecht, Fachhochschule Nordhessen

    "Hausbesitz und Altersvorsorge. Eine Darstellung zur Entwicklung der gesetzlichen Regelungen zur Wohneigentumsförderung in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Aspekts der privaten Altersvorsorge."

  • 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2002

    Europarecht, Urheberrecht

    ERASMUS, Nijmegen School of Management, Nijmegen / Niederlande

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 1995 - März 2003

    Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften

    Potsdam Universität

    Verwaltungsrecht / Öffentliches Dienstrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaft, Steuern / Baurecht

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1992 - Juni 1995

    Wirtschaftsabitur

    Oberstufenzentrum Oranienburg

    Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Deutsch, Kunst

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Yoga
Rad fahren
Kalligrafie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z