Bruno Bausch

Angestellt, Doktorand, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)

Abschluss: Master of Science (M. Sc.), Universität Augsburg

Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Polymere
Composites
Materialwissenschaften
Forschung und Entwicklung
Industrial Coatings
MS Excel

Werdegang

Berufserfahrung von Bruno Bausch

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Doktorand

    Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)

  • 6 Monate, Feb. 2020 - Juli 2020

    Masterand

    SGL Carbon

    Abteilung: Central Innovation (R&D) Verantwortlich für die Entwicklung von Hochtemperaturbeschichtungen. Erfolgreiche Entwicklung einer Rezeptur für ein Polymersystem, das eine ausgeprägte Kurzzeit-Temperaturstabilität aufweist, mit großem Anwendungspotenzial für spezifische SGL-Produkte. Hauptaufgaben: - Planung, Durchführung, Dokumentation und Analyse von Infiltrationsversuchen in synthetischem Graphit mittels Autoklav - Entwicklung von Rezepturen auf Polymerbasis zur Infiltration von porösem Graphit

  • 3 Monate, Nov. 2019 - Jan. 2020

    Praktikant

    SGL Carbon

    Erfolgreicher Abschluss einer umfangreichen Messreihe zur Untersuchung der Langzeistabilität eines bestimmten Harzsystems im Hochtemperaturbereich. Dieses Wissen ermöglichte die Anpassung des Materialsystems an spezifische Kundenanforderungen. Hauptaufgaben: - Literaturrecherche und Dokumentation verwandter Wissenschaftsgebiete - Untersuchung des Aushärteverhaltens und der Temperaturstabilität von infiltrierten Harzsystemen - Dokumentation und Analyse der erhaltenen Beschichtungen

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Forschungsassistent

    Universidade Federal Fluminense

    Abteilung: Analytische Chemie (R&D) Erzielte aussagekräftige Ergebnisse zum Verständnis der Metallextraktion aus wässrigen Lösungen mittels ternärer Systeme durch Atomabsorptionsspektrometrie. Hauptaufgaben: - Betrieb der HR/CS FAAS und MIP/OES Ausrüstung - Anwendung der Dispersive-Flüssig-Flüssig-Mikroextraktion (DLLME) Technik in Proben

Ausbildung von Bruno Bausch

  • 2 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2020

    Materials Science

    Universität Augsburg

    Schwerpunkt: Werkstofftechnik Abschlussnote : 1,5 Abschlussarbeit : Graphite Sealings for High-Temperature Industrial Applications

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2018

    Verfahrenstechnik

    Hochschule Offenburg

    Nicht abgeschlossen Wegen persönlicher Interessen zur Materialwissenschaften gewechselt

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2010 - Dez. 2016

    Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik

    Universidade Federal Fluminense

    Abschlussarbeit : Energieintegration petrochemischer Anlagen mittels Pinch-Analyse

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z