Dr. Bouchra Marouane

Bis 2021, Projektleiter, Universität Bayreuth

Bayreuth, Deutschland

Über mich

Als multidisziplinäre Wissenschaftlerin habe ich Erfahrung mit kreativen und effektiven Lösungen im Bereich der Forschung und Entwicklung von Filtermaterialien sowie mit der Planung und Durchführung von Projekten mit internationalen Kooperationen. Ich möchte gerne mein multisziplinäres Wissen (Chemie, Biologie und Umweltwissenschaften) und meine Mehrsprachigkeit (Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch) in Unternehmen oder Organisationen anwenden, die innovative Produkte entwickeln und mit globalen Kunden interagieren.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovations- und Projektmanagement
Qualitätskontrolle
Umweltchemie
Nachhaltigkeit
EU-Forschungsprojektanträgen
Forschung und Entwicklung
Wasseraufbereitung
Aquatische Chemie
Filtration
Adsorption
Unterrichten und Beraterfähigkeiten
Agile
Scrum
Führung
Chemie
Labortechnik
Französische Sprache
English
Data Analysis
Entwicklungsprojekte
Analytische Chemie
Scrum Master
Biologie
Mikrobiologie
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Zielstrebigkeit
hohes Engagement
hohe Lernbereitschaft
Präsentationserstellung
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Bouchra Marouane

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2021

    Projektleiter

    Universität Bayreuth

    - Selbständige Projektplanung- und Durchführung - koordination alle Projektbeteiligten - Datenaufnahme- und Analyse - Betreuung studentischer Arbeiten - Präsentieren der Fachergebnisse auf internationalen Konferenzen - Vorbereitung und Durchführung der Lehrveranstaltung “Aquatische Chemie”

  • 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    G.E.O.S. Freiberg Ingenieurgesellschaft mbH

    - Kollaboration im Rahmen EU projekt - Forschung an einer Optimierung zur Erhöhung der Effizienz eines nachhaltigen und innovativen Filters zur Entfernung anorganischer Schadstoffe aus kontaminiertem Wasser - Präsentieren der Fachergebnisse

  • 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2016

    Dozentin des Fachs "Chemische Techniken in der Biologie"

    Fakultät interdisziplinär Nador - Marokko

    - Vorbereitung und Durchführung der Lehrveranstaltung “Chemische Techniken in der Biologie” - Betreuung studentischer Abschlussarbeiten

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Koreanisch

    Grundlagen

  • Arabisch

    Muttersprache

Interessen

Sport
Aikido
Yoga
Reisen
Interior-Design

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z