Björn Heerdegen

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Paderborn

Diemelstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Guter Schreibstil
Organisation
Flexibilität
Wordpress
TYPO3
hohe Motivation
MS Office
Apple OS X
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Björn Heerdegen

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Paderborn

    Bereich Kommunikation und Transfer am ZENTRUM FÜR BILDUNGSFORSCHUNG UND LEHRERBILDUNG – PLAZ-PROFESSIONAL SCHOOL

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Blogger

    Hidden-Sea

    Auf meinem Blog "Hidden-Sea" schreibe ich zu Themen wie Literatur und Sport. Dabei kann es sich um autofiktionale oder "objektive" Texte handeln

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2017 - Feb. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss

    Universität Paderborn

    Unterstützung von Forschung und Lehre am Lehrstuhl Prof. Dr. Hofmann, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft; Betreuung von Studierenden und Gastwissenschaftlern (häufig international); Tagungsbetreuung und Organisation

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2017

    Freier Mitarbeiter

    Universität Paderborn

    Freiberufliche redaktionelle Arbeit bei der Stabsstelle für Presse und Kommunikation der Universität Paderborn

  • 8 Jahre und 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2016

    Freier Mitarbeiter

    Zeitungsverlag Neue Westfälische GmbH & Co. KG

    Freie Mitarbeit in der Lokalredaktion Warburg der Neuen Westfälischen

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Referent (Praktikum)

    Verwaltung des Deutschen Bundestages

    Praktikum im Fachbereich Medien, Kultur und Sport der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages. Ich habe eine Ausarbeitung zum Thema Hassrede im Internet und deren Bekämpfung auf Ebene der EU und Bundesregierung verfasst. Weiterhin war ich an der Planung, Durchführung und Nachbereitung des Tages der Ein- und Ausblicke des Bundestages 2016 beteiligt.

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Archivar (Praktikum)

    Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek Zürich

    Verfassen von Texten für die Homepage des MFA zu Preisen und Ehrungen - die Max Frisch erhalten hat - auf Grundlage selbständiger Erfassung und Bearbeitungen von Archivalien. Erste Recherchen für eine Ausstellung im MFA

Ausbildung von Björn Heerdegen

  • 4 Jahre, Apr. 2015 - März 2019

    Germanistische Literaturwissenschaft

    Universität Paderborn

    Post-DDR-Literatur, Raumtheorie Interkulturelle Germanistik, Deutschsprachige Gegenwartsliteratur Thema der Abschlussarbeit: Die 'Heterotopie zweiter Ordnung' als Raumphänomen der Post-DDR-Literatur. Note: 1,0 (mit Auszeichnung)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015

    Kulturwissenschaften

    Universität Paderborn

    Studium der Fächer Deutschsprachige Literaturen und Geschichte Schwerpunkt in Deutschsprachige Literatur in Neuerer Deutscher Literaturwissenschaft Schwerpunkt in Geschichte in der Neuesten Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie der Erinnerungskultur

  • Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

    Universität Paderborn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Reisen
Theater
Bloggen
(Rad-) Sport
Theorie
Dekonstruktion
interdisziplinäres Arbeiten
Kulturwissenschaften

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z