Birgit Slotta-Bachmayr

Inhaberin, Organisationsberaterin, Coach, Arbeitspsychologin, SBS-Consulting

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interimsmanagement im Human Resources Bereich
Begleitung von Veränderungsprozessen
Coaching von Führungskräften und Management
Prozessbegleitung im Rahmen der Arbeitsplatzevalui
Burnout-Coaching

Werdegang

Berufserfahrung von Birgit Slotta-Bachmayr

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Strategische Beratung, Entwicklung, Coaching

    www.crew3p.at

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2010

    Organisationsberaterin, Coach, Arbeitspsychologin

    SBS-Consulting

    Kompetenz als Coach, Supervisor, Arbeitspsychologin und Organisations- und Personalentwicklerin Zielgruppen meiner Tätigkeit sind Menschen aller Berufsgruppen und Branchen. Seit 16 Jahren Tätigkeit als freiberuflicher Coach und Supervisor, seit 2013 Tätigkeit als systemische Organisations- und Personalentwicklerin , Arbeitspsychologin und Interim Human Resources Managerin

  • 2006 - 2014

    Bereichsleiterin Tageszentren, Wohngemeinschaften, Kindergärten

    Caritas Socialis

    • Management und gesamtverantwortliche Leitung von 6 Tageszentren für alte, chronisch kranke und demente Menschen, 3 Kindergärten und Horten sowie 4 Wohngemeinschaften für demente Menschen • Entwicklung und Umsetzung diverser Projekte z.B. Wohnprojekte für demente Menschen, Qualitätsmanagementsystem, Diversity- Projekte, Entwicklung von Karrieresystemen und Wegen zur Gewinnung neuer MitarbeiterInnen

  • 2005 - 2006

    Departmentleiterin Personal

    Verkehrsbüro Group

    • Management des gesamten Department Personal inklusive Personalentwicklung • Berater des Vorstandes und des Managements in allen personalrelevanten Agenden • Erstellung einer HR-Strategie • Etablierung des Personalcontrollings • Erstellung von Betriebsvereinbarungen sowie HR-Policies • Leitung des Changeprozesses im Rahmen einer Leitbildimplementierung

  • 2001 - 2005

    Manager Human Resources

    AT&S AG

    • Implementierung einer konzernweiten HR-Strategie • Strategische Personalplanung • Recruiting von Konzernfunktionen • Implementierung eines ganzheitlichen Personalentwicklungsprogramms: Kompetenzmodel inklusive Gehaltssystematik, Performance Management, Succession planning, Auswahlverfahren und Ausbildungsprogramm für High-Potential • Verantwortlich für Interne Kommunikation • Erstellung von Betriebsvereinbarungen • Personalkosten -Optimierung

  • 1999 - 2001

    Manager Human Resources

    Tchibo/Eduscho

    • Entwicklung, Einführung und Umsetzung eines Personalentwicklungsprogramms: Implementierung einer konzerninternen Fortbildungsakademie, Stellenbewertungssystematik inklusive Gehaltssystematik, Prämienmodell für Führungskräfte, Performance Management, • Durchführung und Evaluierung interner Trainings und Workshops • Trainingsverantwortung für den SAP-Releasewechsel und Implementierung HR-Modul • Budgeterstellung und -verantwortung • Recruiting

  • 1996 - 1999

    Trainerin, Beraterin

    BFI

    • Trainingskonzeption und -durchführung • Karrierecoaching • Entwicklung und Durchführung von Assessment Center • Organisation von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen

  • 1992 - 1999

    Gündungsmitglied ARGE FÜR PSYCHOSOMATIK&ERNÄHRUNG

    Arge für Psychosomatik&Ernährung

    • Budgeterstellung- und Kontrolle • Akquisition von Sponsoren und Kooperationspartnern • Öffentlichkeitsarbeit, Vortragstätigkeit, Erstellung wissenschaftlicher Studien • Konzeption und Durchführung von interdisziplinären Langzeit-Therapieprogrammen für übergewichtige Kinder/Jugendliche und Eltern • Auswahl, Training und Leitung des Betreuungspersonals

  • 1995 - 1996

    Trainerin, Beraterin

    A. Aichhorn. Haus

    • Erstellung von Heimkonzepten für die Heimreform 2000 • Stellvertretung des Pädagogischen Leiters • Leitung und Moderation von Arbeitsgruppen • Fall- und Teamcoaching • Praktikantenbetreuung

Ausbildung von Birgit Slotta-Bachmayr

  • 1990 - 1995

    Psychologie

    Universität Wien

  • 1985 - 1990

    Pädagogik/Sonder- und Heilpädagogik

    Universität Wien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z