Birgit Reichert

Angestellt, Fachberatung, Der Paritätische Bezirksverband Mittelfranken

Abschluss: Bachelor of Science Wirtschaftspsychologie, FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Freude an Herausforderungen
Personalentwicklung
Gesundheitsmanagement
demografischen Wandel gestalten
Teamcoaching und Einzelcoaching
Entwicklungspsychologie
Kreativität Motivation und Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist

Werdegang

Berufserfahrung von Birgit Reichert

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Fachberatung

    Der Paritätische Bezirksverband Mittelfranken

  • 2 Jahre, März 2019 - Feb. 2021

    Heilpädagogin / B.Sc. Wirtschaftspsychologie

    bfz gGmbH Nürnberg/Erlangen

    Begleitung von Menschen mit verschiedensten Einschränkungen auf den ersten Arbeitsmarkt. Coaching von Gruppen und Einzelcoaching. Individuelle Begleitung, in den verschiedensten Arbeitsbereichen. Kooperation und Netzwerkarbeit mit verschiedenen Branchen und Institutionen. Bildungsangebote für Teilnehmer*innen und Unternehmen. Fallmanagerin für Betriebliches Eingliederungsmanagement.

  • 9 Jahre und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2019

    Heilpädagogin

    verschiedene Auftraggeber

    Heilpädaogogin in Begleitung von Kindern und deren Familien mit erschwertem Lebensumfeld und / oder von psychischer Behinderung bedroht Begleitung von Kindern mit speziellen Ausdrucksweisen im Gruppenkontext. Referententätigkeit, Moderation und Teamcoaching

  • 3 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2018

    Heilpädagogin & stellvertretende Leitung

    Kindergarten St. Lukas Nürnberg

    Stellvertretende Leitung eines Kindergartens mit Personal- und Konzeptverantwortung

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2015

    Heilpädagogin & Projektleitung

    Arbeiter-Samariter-Bund

    50% Heilpädagagogin im Fachdienst, Konzeptentwicklung und fachliche Leitung eines interdisziplinären Team 50% Projektleitung - niedrigschwellige Sozialberatung

Ausbildung von Birgit Reichert

  • 2014 - 2018

    Betriebswirtschaftslehre & Wirtschaftspsychologie

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Abschlussarbeit: Zentrale Herausforderungen für die Erwerbsfähigkeit älterer Arbeitnehmer im Sozialwesen: Chancen und Risiken der Personalentwicklung zur Gesundheitsprävention

  • 2004 - 2008

    Heilpädagogik

    Fachakademie für Heilpädagogik

    Abschlussarbeit: Spiritualität als möglicher Weg im Umgang mit Lebenskrisen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Finnisch

    Grundlagen

Interessen

Schwimmen
Fahrrad fahren
Wandern
Reisen
Pilates

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z