Betül Eroglu

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Arbeitsassistentin in der Berufsberatung U25, Bundesagentur für Arbeit

Abschluss: Bachelor of Science, Universität zu Köln

Köln, Deutschland

Über mich

Ich bin eine vielseitige, engagierte und neugierige Absolventin aus den Sozialwissenschaften, die in ihrer Freizeit der Ornithologie und dem Bogenschießen nachgeht. Nun möchte ich das Abenteuer der Arbeitswelt angehen und suche meine Berufung. Sehr gerne möchte ich einer Tätigkeit mit gesellschaftlicher Verantwortung nachgehen. Ich habe im Rahmen von Praktika, Werkstudentenstellen und freiwilligem Engagement schon vieles ausprobiert und es waren immer die Tätigkeiten, in der ich andere vernetzen, unterstützen und begleiten konnte, die mir große Freude bereitet und mich erfüllt haben. Deshalb sehe ich meine Berufung in einer Arbeit, die Leistungen hervorbringt, von denen viele profitieren können. Ich liebe es Projekte zu planen, habe ein Organisationstalent und traue mich Neues anzugehen. Teamwork ist mir wichtig und ein harmonisches Miteinander ist für mich die Essenz eines erfolgreichen Arbeitsplatzes. Sehr gerne wäre ich Teil Ihres Teams, um gemeinsam Großartiges zu schaffen!

Fähigkeiten und Kenntnisse

Psychosoziale Beratung
Besucher- und Kundenservice
Konflikt-Management
Interviewführung
Projektmanagement
Engagement
Neugier auf Neues
Selbstreflexion
Mut zu Neuem
Gewissenhaftigkeit
Authentizität
Kommunikationsfähigkeit
Vernetztes Denken
MS Office
Teamplayer
Recherche
Netzwerk
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Betül Eroglu

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Arbeitsassistentin in der Berufsberatung U25

    Bundesagentur für Arbeit
  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2020 - Sep. 2021

    Werkstudentin

    Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences

    An der Privaten Hochschule Macromedia bin ich in zwei Abteilungen tätig. Meine Aufgaben in der bundesweiten Unterkommission Forschung umfassen die technische Zusammenstellung und Redaktion von Berichten und Konzepten sowie die Vor- und Nachbereitung von bundesweiten Sitzungen. Ich bearbeite Anträge für Rewards der Professor*innen und Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen für Deputatsreduktionen. Im Team Operations helfe ich in Angelegenheiten des Dozierenden Managements vor Ort am Campus Köln.

  • 2 Monate, März 2020 - Apr. 2020

    Hilfetelefone Gewalt gegen Frauen und Schwangere in Not

    Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

    Im Rahmen der Einarbeitung in das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen und Hilfetelefon Schwangere in Not habe ich Einblicke in die Fachthemen erhalten und wurde zur psychosozialen Beratung und Onlineberatung geschult. Themen waren beispielsweise Kontakttypen, Gesprächsführung, Datenschutz und IT-Sicherheit, Technik, Zusammenarbeit mit dem Dolmetscherdienst und die Krisenintervention. In dieser Phase konnte ich zudem die Arbeitsweise des Bundesamtes kennen lernen und die staatliche Verwaltung erfahren.

  • 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2019

    Scout

    Odysseum Köln

    Im Abenteuermuseum erhielt ich Einblicke in den Betrieb des Besucherservices. In meiner Rolle als Scout bin ich für die Betreuung der Besucher zuständig gewesen. Zu meinen Aufgaben gehören die Vermittlung der Lerninhalte der Ausstellung sowie die Hilfestellung bei auftretenden Fragen oder Problemen. Schulungen: Besucherservice, Konfliktmanagement, Sicherheit, Betrieblicher Ersthelfer, Brandschutzhelfer.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2017

    Tutorin am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie

    Universität zu Köln

    An der Universität zu Köln war ich Tutorin für Mikrosoziologie, Makrosoziologie und soziologische Theorie. Zu meinen Aufgaben gehörten die eigenständige Lehre der Inhalte aus den Vorlesungsveranstaltungen durch selbstständige Vor- und Nachbearbeitung.

  • 2 Monate, Feb. 2017 - März 2017

    Interviewerin

    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern

    Als Interviewerin habe ich am Forschungsprojekt zum Thema „Ethnic Diversity and Social Cohesion“ mitgearbeitet. Zu meinen Aufgaben gehörten die Unterstützung bei der Fragebogenentwicklung sowie die Durchführung von Straßeninterviews in den Zielgebieten im Raum Köln auf Deutsch und Türkisch. Publikation: Social norm enforcement in ethnically diverse communities von Fabian Winter und Nan Zhang

Ausbildung von Betül Eroglu

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Sozialwissenschaften

    Universität zu Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Türkisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Bogenschießen
Ornithologie
Journals Briefe Postkarten schreiben
Japanisch

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z