Bettina Lobenberg

Selbstständig, Beratung - Qualifizierung - Prozessbegleitung, Bettina Lobenberg

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessgestaltung und -beratung
Tanskulturelle Kommunikation
Change und Diversity Management
Organisationsentwicklung
Coaching
Supervision
Moderation
Team- und Personalentwicklung
Mediation
Training
Workshops
autorisierte Prozessberaterin UnternehmensWert:Men
Change Management
Business Coaching
Personalentwicklung
Personal Coaching
Organisations-Entwicklung
Mulitprofessionelle Arbeit mit Menschen & Unterneh
Engagement
Organisation (Verband)
Führung
Auslandserfahrung
Inhouse Consulting

Werdegang

Berufserfahrung von Bettina Lobenberg

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Autorisierte Prozessberaterin unternehmensWert:Mensch / uW:M plus

    Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)

    Gemeinsam mit der Unternehmensführung und Beschäftigten erarbeite ich maßgeschneiderte Konzepte und Maßnahmen für eine zukunftsfähige Personalpolitik. Ich biete Beratungen in den Handlungsfeldern: Personalführung, Chancengleichheit & Diversity sowie Wissen & Kompetenz. Die Beratungen bei unternehmensWert:Mensch sind gefördert. Je nach Unternehmensgröße können 50 bis 80 Prozent der Beratungskosten übernommen werden.

  • Bis heute 26 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 1997

    Beratung - Qualifizierung - Prozessbegleitung

    Bettina Lobenberg

    Strategin, Konfliktmanagerin, Beraterin, Coach, Moderatorin, Trainerin, Supervisorin, Organisationsentwicklerin: Als Fachfrau für soziale Strukturen begleite ich Menschen, Unternehmen und Organisationen in den unterschiedlichsten Veränderungsprozessen. Zuhause fühle ich mich in kleinen und mittelständigen Unternehmen, in Verwaltung und Behörden, in der Zivilgesellschaft. Abseits von Organisationsstrukturen und komplexen Themen ist es mir wichtig, dem Menschen als Menschen zu begegnen.

  • 6 Jahre und 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2023

    Kommunale Konfliktberaterin

    forumZFD e.V.

    Kommunale Konfliktberatung zeichnet sich aus durch einen zeitlich begrenzten Beratungsauftrag. Aufbauend auf den lokalen Ressourcen, Erfahrungen und bereits bestehenden Aktivitäten wird die Arbeit in den Kommunen gezielt unterstützt. Die handlungsleitende Frage ist, was wir heute tun können, damit Politik, Institutionen und Zivilgesellschaft konstruktiv mit Spannungen umgehen und vorhandene Spielräume für die Entwicklung neuer Handlungsoptionen wahrnehmen und nutzen können.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2018

    Seniorberaterin

    gfa | public GmbH

    Beratung und Qualifizierung für öffentliche Organisationen.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2013

    Beraterin Qualitätssicherung

    gsub Projektegesellschaft mbH

    Beratung und Begleitung von sechs landesweiten Beratungsnetzwerken zur Entwicklung und Durchführung eines selbstgesteuerten Qualitätsverfahrens im Rahmen des Bundesprogrammes des BMFSFJ „TOLERANZ FÖRDERN KOMPETENZ STÄRKEN“. Zielgruppen: VertreterInnen des BMFSFJ, des BAFzA, von Landesministerien, kommunalen Einrichtungen und anderen Institutionen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2012

    MitWirkung! für Fach- und Führungskräfte; Lernen in Fremden Lebenswelten

    Freiwilligen-Agentur Halle

    Coaching und Qualifizierung von Führungskräften, Beratung von kommunalen Einrichtungen sowie Unternehmen zur Corporate Social Responsibility, zum Corporate Volunteering und Sozialem Lernen.

  • 9 Monate, Juli 2009 - März 2010

    Koordinatorin für Arbeits- und Kommunikationsabläufe

    WALIKI - Strick-Kunst aus Alpaka

    Optimierung der Arbeits- und Kommunikationsabläufe, Teilnahme an einem Programm zur Förderung der Entwicklungszusammenarbeit

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2009

    Beraterin Systemtransfer

    Kochlöffel GmbH

    Begleitung eines Kulturentwicklungsprozesses, Strategieberatung zur Umsetzung der Unternehmensleitlinien und Firmenphilosophie, Changemanagement, Entwicklung und Etablierung von Instrumentarien zur Unternehmensführung, Coaching von Führungskräften

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 1998 - März 2000

    Interne Organisationsentwicklerin

    Berliner Stadtreinigungsbetriebe - BSR

    Konzeptentwicklung und Begleitung von Neuausrichtungen, Begleitung der Einführung eines neuen Geschäftsfeldes, Beratung und Begleitung zur Optimierung von Arbeitsabläufen, Visions- und Strategieentwicklung, Führungskräftecoaching

  • 7 Jahre und 11 Monate, Feb. 1988 - Dez. 1995

    Abteilungsleiterin Personalentwicklung

    Kochlöffel GmbH

    Gestaltung und Realisierung der Personalentwicklung, fachliche Führung von ca. 1500 Mitarbeitenden, Franchising, Konzeption und Aufbau des Wissensmanagements, Budgetverantwortung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 1986 - Sep. 1987

    Produkt und ProduzentInnenförderung

    Alternative Handelsorganisation (ATO) - SERRV + Self Help Crafts; USA

    Marketingförderung von ProduzentInnen und Produkten, Vor-Ort-Beratung von Produzent*Innen in Mexiko

Ausbildung von Bettina Lobenberg

  • 11 Monate, Aug. 2014 - Juni 2015

    Pädagogisch Theologisches Institut/Amt für kirchliche Dienste, Berlin

    Mediation und Konfliktmanagement

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2008 - Aug. 2010

    Deutsche Gesellschaft für Supervision & Moreno Institut Stuttgart

  • 9 Jahre und 9 Monate, Mai 1998 - Jan. 2008

    Psychodrama

    Moreno Institut, Stuttgart

    Methodenkompetenz für die Personal- und Organisationsentwicklung

  • 5 Jahre und 8 Monate, Feb. 1990 - Sep. 1995

    Prozessgestaltung

    ComTeam, Gmund

    Organisation von Lern- und Veränderungsprozessen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 1983 - Mai 1986

    Interkulturelles Management

    SIT - Graduate Institute, USA

    Consulting, Training, Intercultural Communication and Cooperation, Organisational Development, Human Resource Development, Project Management, Consulting,

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 1980 - Juli 1983

    Kulturpädagogik

    Hochschule Hildesheim

    Pädagogische Arbeit durch und mit Bildender Kunst

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Generationsübergreifende Personalentwicklung
Engagement und Gemeinwesen
Demografischer Wandel
Lebensrealität und -qualität in der Pflege
Corporate Volunteering
Intergeneratives Lernen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z