Prof. Dr. Bert Bosseler

Angestellt, Wissenschaftlicher Leiter, IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH

Gelsenkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Optimismus
Überzeugungskraft
Interesse an neuen Ideen und bewährten Erkenntniss
Freude an analytischem Denken
Ingenieurwissen
kaufmännisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Bert Bosseler

  • Bis heute 11 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2012

    Lehrbeauftragter

    Ruhr-Universität Bochum, TLB

    Leitungsinstandhaltung und Netzmanagement

  • Bis heute 16 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2008

    Experte/Deutscher Delegierter

    ISO/CEN/DIN Internationale Standardisierung

    Experte / Dt. Delegierter / Mitglied in: - ISO 268/SC1 Smart Community Infrastructure - CEN TC 165 Waste Water Engineering - DIN NA 119-07-02 (SG zu ISO 224): Management und Dienstleistungen Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung - DIN NA 172-00-12 (SG zu ISO 268): Nachhaltige Entwicklung in Kommunen - DIN-NA 043-02-03 AA (SG zu ISO JTC 1/WG11): Information Technology / Smart Cities - DIN FBR (SG zu CEN TC 165) Abwassertechnik

  • Bis heute 17 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2006

    Honrarprofessor / Lehrbeauftragter / Privatdozent

    Leibniz Universität Hannover
  • Bis heute 23 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2000

    Wissenschaftlicher Leiter

    IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 1997 - Sep. 2000

    Technisches Controlling, Vorstandsbüro

    Emschergenossenschaft, Wasserverband in NRW

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 1994 - Okt. 1997

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand

    Ruhr-Universität Bochum, Arbeitsgruppe Leitungsbau und Leitungsinstandhaltung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1986 - Juni 1988

    Auszubildender (Bankkaufmann)

    Commerzbank AG, Gelsenkirchen

Ausbildung von Bert Bosseler

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2010

    Unterirdischer Kanal- und Leitungsbau

    Leibniz Universität Hannover

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 1994 - Mai 1997

    Leitungsbau und Leitungsinstandhaltung

    Ruhr-Universität Bochum

    Biegeweiche unterirdische Kanäle und Leitungen

  • 6 Monate, Aug. 1991 - Jan. 1992

    Bauingenieurwesen und Umwelttechnik

    Universidade de Campinas, Sao Paulo

    Abfallwirtschaft

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1988 - Feb. 1994

    Bauingenieurwesen

    Ruhr-Universität Bochum

    Wasserwesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Gemeinwesen
Infrastruktur
Wasserwirtschaft
Unterirdisches Bauen
Leitungsnetze
Umweltschutz
Innovation
Wissenschaft
Forschung
Lehre
Freiheit und Verantwortung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z