Dipl.-Ing. Bernhard Stadler

Angestellt, Leitung Entwicklung Feuerwehrfahrzeuge, Rosenbauer Int AG

Leonding, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Technisches Projektmanagement
Projektmanagement
Management
Maschinenbau
Engineering
Produktmanagement
Produktentwicklung
FEM
Betriebswirtschaft
Project Management Office
Master of Business Administration
Agile Entwicklung
Automatisierungstechnik
CAD
Abteilungsleitung
Neugier
Führung
Erfahrung
Engagement
Kreativität
Führungserfahrung
Reisebereitschaft
Selbstständigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Motivation
Zuverlässigkeit
Problemlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Fachkompetenz
Belastbarkeit
Lernbereitschaft
Genauigkeit
Hands-on-Mentalität
Unternehmerisches Denken
Zielstrebigkeit
Geduld
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Kundenorientierung
Begeisterungsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Bernhard Stadler

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Leitung Entwicklung Feuerwehrfahrzeuge

    Rosenbauer Int AG

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2018

    Global Product Manager

    Rosenbauer International AG
  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2014

    Teamleiter Fahrzeugentwicklung

    Rosenbauer International AG
  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2008 - Jan. 2011

    Projektleiter

    Rosenbauer International AG

    Entwicklung neuen Generation Feuerwehrautos (Kommunal) als technischer Projektleiter

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2005 - Jan. 2008

    Entwicklungsingenieur

    Rosenbauer International AG

    Entwicklung eines eigenen Chassis

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2000 - Sep. 2002

    Entwicklungsingenieur

    Rosenbauer International AG

    Entwicklung neuen Generation Feuerwehrautos (Kommunal) als Entwickler

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 1998 - Jan. 2000

    Konstruktionsingenieur

    Rosenbauer International AG

    Serienbetreuung

Ausbildung von Bernhard Stadler

  • 9 Monate, Feb. 2013 - Okt. 2013

    MBA Betriebswirtschaft für Ingenieure und andere nicht-wirtschaftliche Berufe

    LIMAK Johannes Kepler University Business School

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2011 - Okt. 2012

    Management for Engineers

    LIMAK Johannes Kepler University Business School

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2002 - Juli 2005

    Automation technology

    Fachhochschule Wels

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1991 - Juli 1996

    Automatisierungstechnik

    HTBLA Neufelden

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1987 - Juli 1991

    Neusprachlich

    Gymnasium Untergriesbach (BRD)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1983 - Juli 1987

    Volksschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z